Wir wurden durch die Leitstelle Landau zur Unterstützung der Feuerwehr Jockgrim zu einem gemeldeten Kaminbrand alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten unsachgemäße Bedienung des Kamins als Grund für die Rauchentwicklung feststellen. Maßnahmen waren durch uns keine nötig.
Einheit: Wörth am Rhein
Aktive Mannschaft Wörth am Rhein

BMA Alarm
Zusammen mit der Einheit Maximiliansau wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war das Gebäude durch die automatische Räumungsanlage bereits geräumt. Durch die Größe des Gebäudes waren ausführliche Erkundungsmaßnahmen im Gebäude notwendig.Als Grund für die Auslösung konnte eine defekte Leitung der Sprinkleranlage festgestellt werden. Ein Schaden am Gebäude entstand […]

Ausgelöster privater Rauchmelder
Wir wurden zusammen mit der Einheit Maximiliansau zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Grund für die Auslösung festgestellt werden. Ein Bewohner der betroffenen Wohnung musste nach einer medizinischen Notlage durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Unterstützung Rettungsdienst
Zusammen mit der Einheit Büchelberg wurden wir zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Unsere Drehleiter wurde zur patientengerechten Rettung benötigt.

Schiffshavarie
Wir wurden durch die Leitstelle Landau zu einer unklaren Bootshavarie auf dem Rhein alarmiert. Nach Rückmeldung durch die Wasserschutzpolizei kam es an einem Sportboot zu einem Getriebeschaden, das Boot lag gesichert am Ufer. Personen waren keine mehr an Bord. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter waren durch die Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich.

Scheunenbrand
Wir wurden zu Unterstützung der Feuerwehr Neuburg am Rhein zu einem gemeldeten Scheunenbrand alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte konnte der Vollbrand eines als Werkstatt genutzten Anbaus festgestellt werden.Die Einsatzkräfte aus Wörth gingen an der Einsatzstelle in Bereitstellung wurden aber im weiteren Einsatzverlauf nicht mehr benötigt. Durch uns waren keine Maßnahmen nötig!

Zimmerbrand
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Wörth alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein auf dem Herd angebranntes Geschirrhandtuch als Alarmgrund festgestellt werden, die Wohnung wurde gelüftet, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Flächenbrand klein
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr VG Rülzheim bei einem Strohballenbrand alarmiert. Benötigt wurde unser Abrollbehälter-Tank zum Sicherstellen der Wasserversorgung. Das 7500 Liter Wasser fassende Tankfahrzeug fungierte als Pufferbehälter. Der Einsatz war nach der Fahrzeugreinigung gegen 5 Uhr für uns beendet.

Zimmerbrand
Die Einheiten Maximiliansau und Wörth wurden zu einem Zimmerbrand in Maximiliansau alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Brand im Bereich der Küche bestätigt werden. Durch einen im Innenangriff vorgehenden Atemschutztrupp, konnte der Brand mit einem C-Strahlrohr auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten belüftet. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung, ist […]