Ehrungsabend der Feuerwehr im Landkreis – Auszeichnung für jahrzehntelangen Einsatz

Am gestrigen Abend ehrte Landrat Martin Brandl im Feuerwehrgerätehaus Rülzheim zahlreiche Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis für ihre langjährige, aktive Dienstzeit. Im Rahmen des feierlichen Ehrungsabends wurden verdiente Einsatzkräfte für 35 Jahre und 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet.Die Geehrten erhielten das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen sowie – für 45 Jahre Dienst – das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Eichenlaub als […]

Weiterlesen

Lehrgang Chemikalienschutzanzugträger

An den vergangenen beiden Wochenenden fand erneut der CSA-Lehrgang des Landkreises Germersheim bei uns in Wörth statt. Wie schon in den Vorjahren wurde das Ausbildungskonzept als Hybridmodell umgesetzt – ein Teil der theoretischen Inhalte wurde online vermittelt, der praktische Teil fand in unserem Gerätehaus statt. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an […]

Weiterlesen

Realistische Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Wörth am Rhein – Erfolgreiche Zusammenarbeit bei simuliertem Verkehrsunfall

Wörth am Rhein, 30. August 2025 – Am Samstagabend fand in Wörth am Rhein eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der städtischen Feuerwehren statt. Kurz nach 17 Uhr wurden die Einheiten aus Wörth, Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg zu einem simulierten schweren Verkehrsunfall auf der Abtswaldstraße alarmiert. Das Übungsszenario sah vor, vier eingeklemmte Personen aus mehreren verunfallten Fahrzeugen […]

Weiterlesen

Lehrgang Atemschutzgeräteträger

In den vergangenen zwei Wochen haben mehrere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein erfolgreich am Atemschutzlehrgang in Rülzheim teilgenommen. Dieser Lehrgang zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrdienst, da er den Grundstein für den Einsatz in besonders gefährlichen Situationen legt – etwa bei Bränden mit starker Rauchentwicklung oder in verrauchten Gebäuden. Im Rahmen des […]

Weiterlesen

Ehrungsabend der Feuerwehr Wörth am Rhein

Am gestrigen Abend fand bei der Feuerwehr Wörth am Rhein der diesjährige Ehrungsabend statt. In feierlichem Rahmen wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden für ihr langjähriges Engagement, ihre Verdienste sowie für neue Funktionen und Beförderungen geehrt. Im Rahmen dieses besonderen Abends wurde der neue Einsatzleitwagens (ELW1) des Landkreises Germersheim an die Feuerwehr Wörth am Rhein offiziell […]

Weiterlesen

Ausbildug: Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge

In dieser Woche haben mehrere Kameraden unserer Feuerwehr erfolgreich den 35-stündigen Lehrgang zum Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge absolviert. Die Ausbildung fand in Kooperation mit drehleiter.training unter der Leitung von Till Mattes statt. Wir danken Till herzlich für die praxisnahe und professionelle Schulung! Wozu wird eine Drehleiter benötigt? Die Drehleiter ist eines der wichtigsten Einsatzmittel im Feuerwehralltag. […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Schwimmprüfung: Feuerwehr Wörth am Rhein legt Schwimmabzeichen ab

In den letzten Wochen haben einige Kameraden der Feuerwehr Wörth am Rhein ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis gestellt und erfolgreich das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber oder Bronze abgelegt. Die Prüfungen fanden in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wörth am Rhein statt. Das Deutsche Schwimmabzeichen ist ein wichtiger Nachweis für sicheres und ausdauerndes Schwimmen. Es […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Truppführer-Lehrgangs

An den vergangenen beiden Wochenenden haben zwei unserer Kameraden erfolgreich den Truppführer-Lehrgang bei den Kameraden der Feuerwehr Kandel absolviert. Damit haben sie einen wichtigen Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn gemeistert und sind nun bestens darauf vorbereitet, einen Trupp im Einsatz zu führen. Wir gratulieren Melanie Quinttus und Paul Felde herzlich zu ihrem bestandenen Lehrgang und danken […]

Weiterlesen

Ankündigung: Öffentliche Übung in Ottstraße

Die Feuerwehr Wörth am Rhein führt gemeinsam mit der Einheit Maximiliansau eine realitätsnahe Übung durch. Diese findet am Freitag, den 14.03.2025 um ca. 18:15 Uhr in der Ottstraße in Wörth am Rhein statt. Ein besonderes Highlight: Erstmals wird der neue Einsatzleitwagen (ELW) in einem Übungsszenario eingesetzt! Damit testen wir die neuen technischen Möglichkeiten und optimieren […]

Weiterlesen