Wir wurden zu einer im Aufzug eingeschlossenen Person an den Bahnhof Wörth alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnten am Gleis 3, mehrere Personen eingeschlossen im Aufzug festgestellt werden. Durch Öffnen der Not-Entriegelung konnten die Personen zügig aus ihrer Zwangslage befreit werden. Der Aufzug wurde bis zu einer technischen Überprüfung außer Betrieb genommen.
Externes Einsatzmittel: Polizei

Kaminbrand
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Hagenbach zu einem gemeldeten Kaminbrand in Hagenbach alarmiert. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte konnte der Brand im Kamin bestätigt werden. Wir unterstützten mit unserer Drehleiter bei der Bekämpfung des Brandes von oben mittels Kaminreinigungswerkzeug.

Umgestürzter Baum
Während dem laufenden Einsatz wurden wir von der Polizei zu einer zweiten Einsatzstelle im Ortsgebiet Wörth angefordert. Vermutlich durch das kurze Heftige Gewitter am frühen Abend, war ein Baum über einen Radweg gestürzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der städtische Bauhof verständigt.Weitere Maßnahmen durch uns waren nicht nötig.

Unklare Geruchsbelästigung
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau und der Gefahrstoffgruppe wurden wir zu einem unklaren chemischen Gasgeruch innerhalb eines Mehrfamilienhauses in Maximiliansau alarmiert.Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter konnte im Keller ein stechender Benzingeruch aus einem Pumpensumpf festgestellt werden. Als Ursache für den Geruch konnte eine Verbindungsleitung zur Tiefgarage festgestellt werden, in die aus ungeklärter Ursache […]

Kaminbrand
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Neuburg zu einem gemeldeten Kaminbrand alarmiert.Nach Rücksprache mit der Feuerwehreinsatzzentrale in Hagenbach fuhren unsere Kräfte das Feuerwehrhaus Hagenbach zur Bereitstellung an. Nach kurzer Erkundung durch die ersten an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte, konnte der Einsatz abgebrochen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Zimmerbrand
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau und der Feuerwehr Kandel wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Maximiliansau alarmiert. Durch die zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte wurde der Brand im ersten Stock des Gebäudes bestätigt. Mit einem Atemschutztrupp konnte der Brand im Bereich eines Kleiderschranks schnell mit einem Strahlrohr bekämpft werden. Personen befanden sich […]

Gasausströmung
Wir wurden zusammen mit der Gefahrstoffgruppe der Stadt Wörth am Rhein zu einer gemeldeten Gasausströmung nach Jockgrim alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Der Gerätewagen Messtechnik und ein Löschgruppenfahrzeug fuhren die Einsatzstelle an und unterstützten die Kräfte vor Ort bei ihren Maßnahmen.

Brandmeldeanlage
Wir wurden zur Unterstützung unserer Kameraden aus Jockgrim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Aufgrund eines Fehlalarms konnten wir die Alarmfahrt jedoch vorzeitig abbrechen.

Zugunfall
Zusammen mit der Einheit Maximiliansau wurden wir zu einem gemeldeten Zugunfall alarmiert. Das dramatisch klingende Alarmstichwort konnte glücklicherweise nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter nicht bestätigt werden. Aufgrund der Spurenlage wird vermutet, dass es an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und der Seite des Zuges gekommen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr […]

Zugunfall
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir mit dem Stichwort „Person unter Zug“ in die Nähe vom Bahnhaltepunkt Mozartstraße alarmiert. Eine Person wurde von einem Zug erfasst. Durch uns, durch den Rettungsdienst und die Notfallseelsorge des DRK Bellheim wurden zwischenzeitlich die Personen aus dem Zug betreut. Außerdem wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet.