An den vergangenen beiden Wochenenden fand erneut der CSA-Lehrgang des Landkreises Germersheim bei uns in Wörth statt. Wie schon in den Vorjahren wurde das Ausbildungskonzept als Hybridmodell umgesetzt – ein Teil der theoretischen Inhalte wurde online vermittelt, der praktische Teil fand in unserem Gerätehaus statt.
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an das Tragen eines Chemikalienschutzanzugs (CSA) heranzuführen. Die Arbeit unter diesen speziellen Schutzanzügen bedeutet eine deutlich erhöhte körperliche und mentale Belastung und erfordert deshalb besonderes Training und Teamarbeit.
In der Theorie wurden Grundlagen, Aufbau, Typen und Grenzen der Schutzanzüge sowie das richtige Verhalten in Gefahr- und Notsituationen vermittelt. Der Praxisteil bot anschließend die Möglichkeit, dies unter realitätsnahen Bedingungen umzusetzen: Hindernisparcours, Geschicklichkeitsübungen, das Umpumpen von Gefahrstoffen sowie die Rettung eines verunfallten Trägers gehörten zu den zentralen Ausbildungsinhalten.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank geht an:
- die Ausbilder, die mit hoher Fachkompetenz und Engagement die Ausbildung organisiert und durchgeführt haben
- alle Teilnehmenden, die an zwei Wochenenden ihre Freizeit geopfert haben, um sich für die Sicherheit der Allgemeinheit weiterzubilden
Vielen Dank für euren Einsatz – auf euch ist Verlass!