Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der patientengerechten Rettung einer Person aus einem Wohngebäude gerufen. Die Rettung erfolgte im Zusammenspiel mit den ebenfalls alarmierten Kameraden aus Neuburg (VG Hagenbach). Aus Wörth kam unsere Drehleiter zum Einsatz.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Notfalltüröffnung
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer Notfalltüröffnung in das Ortsgebiet von Maximiliansau alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten wir unsere Anfahrt abbrechen. Durch uns wurde ebenfalls die FEZ besetzt.

Unwettereinsätze
Aufgrund eines Unwetters wurden wir zu mehreren Einsatzstellen im Ortsgebiet alarmiert. Glücklicherweise mussten wir nicht tätig werden, da das Wasser nach dem Ende des Regens von alleine ablaufen konnte.

Verkehrsunfall
Wir wurden zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der BAB 65 alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm, ein Eingreifen durch uns war nicht erforderlich.

Verkehrsunfall
Wir wurden gemeinsam mit den Kameraden aus Kandel zu einem Verkehrsunfall an der BAB 65 gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Betonmischer von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt war. Während die Einsatzkräfte sich an die Rettung der verunglückten Person im Lastwagen machten, stellten wir den Brandschutz sicher. Anschließend unterstützten wir bei der Rettung. […]

Personenrettung mit DLK
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung einer verletzten Person aus einem Wohngebäude gerufen. Dazu wurde die Drehleiter benötigt.

Unwettereinsätze
Aufgrund des vergangenen Unwetters mit Starkregen wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau zu insgesamt 21 Einsatzstellen im Ortsgebiet Wörth und Maximiliansau mit Überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern sowie einem Baum über der Straße alarmiert.

Notfalltüröffnung in Schaidt
Wir wurden zur Unterstützung unserer Kameraden nach Schaidt gerufen. Dort musste eine Tür geöffnet werden.