Heute Mittag wurde im Yachthafen in Maximiliansau eine etwa zwölf Meter lange Motoryacht gemeldet, die durch ein Leck im Rumpf Schlagseite bekommen hatte und zu sinken drohte. Daraufhin rückten wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Karlsruhe, den Kameraden der Verbandsgemeinde Hagenbach, Rülzheim und Jockgrim mit zahlreichen Einsatzkräften an. Das Leck konnte provisorisch abgedichtet werden, während parallel […]
Externes Einsatzmittel: Feuerwehr VG Jockgrim

Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Jockgrim alarmiert. Eine Person musste mit Hilfe der Drehleiter aus einem Haus gerettet werden.

Zimmerbrand
Wir wurden zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand in Jockgrim alarmiert. Doch bereits auf der Anfahrt konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden; Es waren keine Maßnahmen durch uns erforderlich.

Gebäudebrand
Zur Unterstützung der Feuerwehr Jockgrim wurde unsere Drehleiter zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Jockgrim alarmiert. Der Brand war vor dem eintreffen der Feuerwehr bereits durch Anwohner unter Kontrolle. Die Feuerwehr Jockgrim führte Nachlöscharbeiten durch. Maßnahmen durch uns waren nicht nötig.

Gasaustritt
Wir wurden zur Unterstützung unserer Kameraden vor Ort nach Jockgrim alarmiert. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte aus Jockgrim konnte der Austritt des Gases zügig eingedämmt werden.

Ausgedehnter Scheunenbrand
Gegen 17:40 Uhr ist in Hatzenbühl ein Brand im hinteren Bereich der Luitpoldstraße ausgebrochen. Die Feuerwehren der VG Jockgrim und weitere Einheiten des Landkreises konnten den Schaden zunächst auf das vorgefundene Maß begrenzen; Es kam zu keiner weiteren Brandausbreitung. In der Hochphase waren rund 200 Feuerwehrleute im Einsatz. Gegen 21:00 Uhr sind noch letzte Nachlöscharbeiten […]

Zimmerbrand
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Jockgrim zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Durch die ersten an der Einsatzstelle eingetroffen Kräfte konnte der Zimmerbrand bestätigt werden. Wir kontrollierten mit unserer Drehleiter den Dachbereich des Gebäudes. Weitere Maßnahmen durch uns waren nicht nötig.

Gasausströmung
Wir wurden zusammen mit der Gefahrstoffgruppe der Stadt Wörth am Rhein zu einer gemeldeten Gasausströmung nach Jockgrim alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Der Gerätewagen Messtechnik und ein Löschgruppenfahrzeug fuhren die Einsatzstelle an und unterstützten die Kräfte vor Ort bei ihren Maßnahmen.

Brandmeldeanlage
Wir wurden zur Unterstützung unserer Kameraden aus Jockgrim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Aufgrund eines Fehlalarms konnten wir die Alarmfahrt jedoch vorzeitig abbrechen.