Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) nach Jockgrim alarmiert.
Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst

Mülleimerbrand
Wir wurden zu einem Mülleimerbrand alarmiert.

Fahrzeug in Gewässer
Wir wurden alarmiert, da sich ein Fahrzeug in einem Gewässer befand.

BMA-Alarm
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in das Industriegebiet Am Oberwald alarmiert. Es handelte sich jedoch um eine Falschauslösung.

Notfalltüröffnung
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung nach Maximiliansau alarmiert.

Privater Rauchmelder
Gemeinsam mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder nach Maximiliansau alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein piepender Rauchmelder in einer Dachgeschosswohnung vorgefunden werden. Da kein Rauch in der Wohnung festzustellen war, ist von einem technischen Defekt am Melder auszugehen. Der Rauchmelder wurde abgeschaltet. Weitere Maßnahmen waren nicht nötig.

Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Ortsbezirk Wörth alarmiert.

Kleinbrand
Wir wurden mit dem Alarmstichwort „Kleinbrand“ alarmiert. Gemeldet wurde ein brennender Solarspeicher, der durch den Besitzer bereits ins Freie gebracht wurde. Ein Lithium-Ionen-Akku, der bei dem Hochwasserereignis vor wenigen Wochen einen Wasserschaden erlitten hatte, und nicht angeschlossen war, entzündete sich von selbst. Durch einen Atemschutztrupp wurde der Speicher mittels Strahlrohr so lange gekühlt, bis er […]