Chlorgasaustritt

Die Feuerwehr Wörth und der Gefahrstoffzug des Landkreis Germersheim wurde am Mittwochmorgen mit dem Alarmstichwort „Chlorgasaustritt Badepark Wörth“ alarmiert. Vor Öffnung des Bads löste die automatische Überwachungseinrichtung aus. Glücklicherweise war zu dem Zeitpunkt nur Personal auf dem Gelände, dass bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Bad schon verlassen hatte.Die erst eintreffende Feuerwehr Wörth erkundete die […]

Weiterlesen

Unwettereinsätze

Aufgrund des vergangenen Unwetters mit Starkregen wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau zu insgesamt 21 Einsatzstellen im Ortsgebiet Wörth und Maximiliansau mit Überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern sowie einem Baum über der Straße alarmiert.

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsstoffe

Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Maximiliansau wurden wir in das Industriegebiet am Oberwald alarmiert. Dort war eine Diesellock entgleist. Dadurch nahm sie Schaden am Dieseltank. Aufgrund der späten Zeit musste zuerst die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden. Dann konnte der Brandschutz sichergestellt und der auslaufende Betriebsstoff an der Ausbreitung gehindert werden. Dabei kam auch eine Pumpe zum […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall

Mit dem Stichwort Umgestürzter Baum wurden wir in das Ortsgebiet Wörth alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich der Einsatz als Verkehrsunfall dar. Ein PKW-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Verkehrsinsel in der Mitte der Straße auf. Durch den Aufprall wurde ein Baum gefällt und ein weiterer […]

Weiterlesen

Wasserrettung

Wir wurden wir von der Leitstelle Landau zur Personenrettung auf den Rhein alarmiert. Gemeldet war ein gekenterter Kanufahrer, der rheinabwärts Richtung Ludwigshafen treibt. Noch bevor wir unser MZB zu Wasser lassen konnten, wurde der Kanufahrer durch Kameraden gerettet. Ein weiteres Eingreifen durch uns war daher nicht notwendig.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit 2 PKW

Wir wurden gemeinsam mit den Kameraden aus Büchelberg und Schaidt sowie der Verbandsgemeinde Hagenbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 9 (B9) im Bienwald. Dort waren zwei entgegenkommende PKW zusammengestoßen. Bei unserem Eintreffen waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt, sodass eine Rettung aus den Wracks nicht notwendig war. […]

Weiterlesen

PKW im Rhein

Zusammen mit den Kameraden aus Maximliansau wurden wir zu einer technischen Hilfe an den Jachthafen Maximiliansau alarmiert. Beim zu Slippen (Wasserfahrzeug mittels Bootsanhänger zu Wasser lassen oder aus dem Wasser holen) eines Jetski war ein Gespann rückwärts ins Wasser gerutscht und kurz darauf vollständig im Hafenbecken versunken. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug […]

Weiterlesen