Aufgrund des großflächigen Stromausfalls wurden wir zu einer im Aufzug eingeschlossenen Person alarmiert. Bereits kurz nach unserem eintreffen konnte die Person aus dem Aufzug befreit werden. Bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, wurde die sichtlich verängstigte Person, durch uns und einen zufällig anwesenden Hausarzt betreut.
Fahrzeug: HLF 10/10
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10/10

Tiefenrettung
Nach einem schweren Arbeitsunfall wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer Tiefenrettung im Ortsbezirk Wörth alarmiert. Der Mitarbeiter einer Firma war bei Montagearbeiten in einen ca. 5 Meter tiefen Schacht abgestürzt. Auf Grund des Alarmstichwortes wurde zusätzlich die Absturzsicherungsgruppe, die aus Einsatzkräften aus allen 4 Ortsteilen besteht, mit alarmiert. Da es möglich war, […]

Fahrzeug in Gewässer
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau und der Wasserrettung mit dem Stichwort: „Fahrzeug in Gewässer, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.Aufgrund des rasch steigenden Rheinhochwassers wurde eine Fahrzeughalterin mir ihrem Fahrzeug in einem Überschwemmungsgebiet eingeschlossen. Noch vor unserem eintreffen konnte sie sich jedoch bereits selbst, Fussläufig in Sicherheit bringen.Als unsere Kräfte die Einsatzstelle erreichten, war der […]

Verkehrsunfall
Heute Nachmittag wurden wir gegen 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Motorrad und PKW alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und sicherten die Einsatzstelle zusammen mit der Einheit Büchelberg ab.

Wasser in Gebäude
Nach einem Gewitter mit Starkregen wurden wir zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller alarmiert. Dieser wurde mittels Tauchpumpen leergepumpt.

Unterstützung Rettungsdienst
Zusammen mit der Einheit Maximiliansau wurden wir zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst in den Ortsbezirk Maximiliansau alarmiert.

PKW Verkehrsunfall innerorts
Wir wurden zu einem gemeldeten PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort eingetroffen bestätigte sich ein Brand zum Glück nicht. Durch uns wurde die Einsatzstelle gesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Weitere Maßnahmen durch uns waren nicht nötig.

Notfalltüröffnung
Heute Vormittag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Bereits beim eintreffen war die Tür geöffnet, sodass wir die Rückfahrt antraten.

Tierrettung
Am Samstag Abend wurden wir mit dem Stichwort „Tierrettung“ alarmiert. Ein Marder war eingeklemmt, wurde aber vom Anrufer befreit bis wir eintrafen. Daher traten wir die Rückfahrt an ohne weiter tätig zu werden.