Am 03.04 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem örtlichen Hochhaus alarmiert. Das Gebäude wurde in mehreren Stockwerken abgesucht. Es konnte dabei aber kein Brandereignis festgestellt werden. Leider verletzte sich eine Einsatzkraft, bei der Durchsuchung des Gebäudes unglücklich und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.
Fahrzeug: LF 10/6 (Maximiliansau)
Löschgruppenfahrzeug 10/6

Notfalltüröffnung
Zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau wurden wir zur Unterstützung für den Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.

Unklare Rauchentwicklung
Am 30.03 wurden die Einheiten Maximiliansau und Wörth zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.

Unklare Rauchentwicklung
Zum zweiten mal an diesem Tag wurden wir dieses mal zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer gemeldeten Rauchentwicklung am Schulzentrum in Wörth alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines Schulgebäudes. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte allerdings zügig Entwarnung gegeben werden, die Rauchentwicklung erwies sich als Staub der bei Schleifarbeiten entstand.

Gasgeruch
Heute Mittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren der VG Hagenbach ins Stadtgebiet von Hagenbach alarmiert. Mehreren Personen fiel ein starker Gasgeruch auf, der in mehreren Teilen von Hagenbach zu riechen war.Die Einheit aus Wörth führte mithilfe ihres Gerätewagens Messtechnik in einigen Bereichen sogenannte Freimessungen durch. Alle Messungen waren unauffällig.Ebenfalls vor Ort war […]

Verkehrsunfall
Heute mittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A65 Fahrtrichtung Kandel alarmiert. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter zusammen mit dem Notarzt, stand leider fest, dass für die im Fahrzeug einklemmte Person, jede Hilfe zu spät kam. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den Verkehr und stellten […]