Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem gemeldeten Heckenbrand in den Ortsteil Maximiliansau gerufen.
Fahrzeug: LF 10/6 (Maximiliansau)
Löschgruppenfahrzeug 10/6

BMA-Alarm
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert.

Lagerhallenbrand
Am 31.05.2023 gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Kandel unter dem Stichwort „Flächenbrand“ in die Straße „Am Ettenbaum“ am östlichen Ortsrand von Kandel alarmiert. Aufgrund des gemeindeübergreifenden Wald- und Flächenbrandkonzepts wurde von der Integrierten Leitstelle (ILS) Landau direkt bei der Erstalarmierung die Feuerwehr der Stadt Wörth hinzugerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke schwarze Rauchentwicklung sichtbar, die auf einen […]

Flächenbrand klein
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem gemeldeten Flächenbrand klein nach Maximiliansau alarmiert.

Notfalltüröffnung
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer dringenden Türöffnung gerufen.

Zimmerbrand
Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir von der Leitstelle Landau einem Zimmerbrand im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort konnte die gemeldete Lage durch den Einsatzleiter bestätigt und der Brand durch einen Trupp mit schwerem Atemschutz gelöscht werden.

Wasserrettung
Wir wurden wir von der Leitstelle Landau zur Personenrettung auf den Rhein alarmiert. Gemeldet war ein gekenterter Kanufahrer, der rheinabwärts Richtung Ludwigshafen treibt. Noch bevor wir unser MZB zu Wasser lassen konnten, wurde der Kanufahrer durch Kameraden gerettet. Ein weiteres Eingreifen durch uns war daher nicht notwendig.

PKW im Rhein
Zusammen mit den Kameraden aus Maximliansau wurden wir zu einer technischen Hilfe an den Jachthafen Maximiliansau alarmiert. Beim zu Slippen (Wasserfahrzeug mittels Bootsanhänger zu Wasser lassen oder aus dem Wasser holen) eines Jetski war ein Gespann rückwärts ins Wasser gerutscht und kurz darauf vollständig im Hafenbecken versunken. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug […]

Essen auf Herd
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in Maximiliansau alarmiert. Der vorgehende Angriffstrupp konnte als Grund für die Rauchentwicklung angebranntes Essen auf dem Herd feststellen.

BMA-Alarm
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine geplatzte Sprinklerleitung als Grund für die Auslösung festgestellt werden. Aufgrund des Wasseraustrittes standen ca. 300-500m² Ladenfläche unter Wasser. Wir unterstützten mittels Wassersaugern und Schiebern. Gegen 00:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.