Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Ortsbezirk Wörth alarmiert.
Fahrzeug: LF KatS (Maximiliansau)
Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz
Unwettereinsätze
Über die verschiedenen Unwettereinsätze haben wir in einem Live-Ticker berichtet.
Flächenbrand
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir mit dem Stichwort „Flächenbrand klein“ in den Ortsbezirk Wörth alarmiert. Auf einer Verkehrsinsel brannte es auf einer Fläche von ca. 15 Quadratmetern. Mit einem Schnellangriffsrohr konnte der Brand zügig abgelöscht werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
PKW-Brand
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem gemeldeten PKW-Brand auf der Bundesstraße 9 alarmiert. Die Brandmeldung bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte glücklicherweise nicht. Aufgrund eines Motorschadens kam es zu einer Rauchentwicklung. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und verhinderten eine Ausbreitung auslaufender Betriebsstoffe. Weitere Maßnahmen waren nicht nötig.
Unterstützung Rettungsdienst
An diesem sonnigen Freitagnachmittag wurden wir gemeinsam mit unseren Kameraden aus Maximiliansau alarmiert. In einem Wohngebäude versorgte der Rettungsdienst eine hilfsbedürftige Person, welche anschließend schonend aus dem 2. Obergeschoss gerettet werden musste. Hierfür kam unserer Drehleiter in den Einsatz. So konnte die Person durch die Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte schnell nach unten gebracht und für den […]
Person in Aufzug
Wir wurden zu einer im Aufzug eingeschlossenen Person an den Bahnhof Wörth alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnten am Gleis 3, mehrere Personen eingeschlossen im Aufzug festgestellt werden. Durch Öffnen der Not-Entriegelung konnten die Personen zügig aus ihrer Zwangslage befreit werden. Der Aufzug wurde bis zu einer technischen Überprüfung außer Betrieb genommen.
Unklare Geruchsbelästigung
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau und der Gefahrstoffgruppe wurden wir zu einem unklaren chemischen Gasgeruch innerhalb eines Mehrfamilienhauses in Maximiliansau alarmiert.Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter konnte im Keller ein stechender Benzingeruch aus einem Pumpensumpf festgestellt werden. Als Ursache für den Geruch konnte eine Verbindungsleitung zur Tiefgarage festgestellt werden, in die aus ungeklärter Ursache […]