Heute fand eine Übung für unsere Drehleiter-Maschinisten statt. Ziel war es, das präzise und feinfühlige Steuern der Drehleiter zu trainieren.
Dazu wurde ein mit Wasser gefüllter Eimer am Korb der Drehleiter befestigt. Die Herausforderung bestand darin, den Eimer an unterschiedlichen Punkten abzusetzen – einmal so nah wie möglich an der Leiter, dann wieder so weit entfernt wie möglich. Vorab schätzten die Maschinisten den möglichen Abstand ein, um ihre Steuerfähigkeiten unter realistischen Bedingungen zu testen.
Diese Übung forderte nicht nur technisches Geschick, sondern auch ein gutes Gefühl für das Zusammenspiel von Höhe, Ausladung und Bewegung der Drehleiter. Solche Trainings sind essenziell, um im Einsatz sicher und effizient arbeiten zu können.
Du interessierst dich für die Feuerwehr und möchtest Teil eines starken Teams werden? Wir suchen immer neue Mitglieder – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung und spannende Aufgaben. Werde ein Teil unserer Gemeinschaft und hilf uns, Wörth am Rhein sicherer zu machen!
Interesse? Dann melde dich bei uns!