Erfolgreiche Schwimmprüfung: Feuerwehr Wörth am Rhein legt Schwimmabzeichen ab

In den letzten Wochen haben einige Kameraden der Feuerwehr Wörth am Rhein ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis gestellt und erfolgreich das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber oder Bronze abgelegt. Die Prüfungen fanden in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wörth am Rhein statt.

Das Deutsche Schwimmabzeichen ist ein wichtiger Nachweis für sicheres und ausdauerndes Schwimmen. Es wird in verschiedenen Stufen verliehen, wobei das Abzeichen in Bronze Grundfertigkeiten wie 15 Minuten Dauerschwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes aus zwei Metern Tiefe umfasst. Das Silberne Abzeichen erfordert unter anderem 20 Minuten Schwimmen, Sprung aus drei Metern Höhe sowie Kenntnisse in Erster Hilfe und Selbstrettung.

Unsere Feuerwehrangehörigen haben mit viel Engagement trainiert, um die Anforderungen zu erfüllen. Dank der hervorragenden Unterstützung und der professionellen Anleitung der DLRG Wörth am Rhein konnten alle Teilnehmer ihre Prüfung mit Erfolg abschließen. Ein herzliches Dankeschön an die Ausbilder und Helfer der DLRG für ihr Engagement und ihre Zeit!

Diese Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie wichtig die Kooperation zwischen verschiedenen Rettungsorganisationen ist. Sowohl die Feuerwehr als auch die DLRG setzen sich für die Sicherheit der Bürger ein und sind stets auf der Suche nach engagierten Mitgliedern. Wenn auch du Interesse an einer spannenden und sinnvollen Tätigkeit hast, dann melde dich bei der Feuerwehr Wörth am Rhein oder der DLRG Wörth am Rhein – gemeinsam können wir Leben retten!

Mehr Informationen zu unserer Arbeit und wie du uns unterstützen kannst, findest du auf unseren Webseiten oder direkt bei einem unserer Übungsabende.