Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst
			
		Brandnachschau nach Verkehrsunfall
Wir wurden um 14:39 Uhr zu einer Brandnachschau alarmiert. Auf der Autobahn 65 war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW gekommen. Die Besatzung des zuerst eintreffenden Rettungswagens nahm am Fahrzeug Brandgeruch wahr und verständigte deshalb die Feuerwehr. Durch uns wurde der Brandschutz sicher gestellt, die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug mit […]
			
		Chlorgasaustritt
Defekt an Sensor sorgt für Stundenlangen GroßeinsatzZusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau und der Gefahrstoffgruppe des Stadtgebiets wurden wir um 00:23 Uhr mit dem Alarmstichwort Gasausströmung (Chlorgasaustritt) an den Badepark Wörth alarmiert. Im Lagerraum für Chlorgas, hatte das Gebäudeeigene Messsystem einen Alarm ausgelöst. Bereits direkt nach dem eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Trupp unter Atemschutz […]
			
		Schiffshavarie
Nach dem durch den Bootsführer eines Sportbootes eine Notlage gemeldet wurde, wurde durch die Leitstelle Landau um 16:30 Uhr Rheinalarm ausgelöst. Bei diesem Stichwort werden auf beiden Seiten des Rheins vom Schadensereignis abwärts, mindestens die nächsten drei Rheinanliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der DLRG mit alarmiert.Gemeldet wurde ein manövrierunfähiges Motorboot, deshalb wurden auf pfälzischer Seite, neben […]
			
		Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einem internistischen Notfall musste eine Person von einem Boot gerettet werden.
			
		Person in Aufzug
Aufgrund des großflächigen Stromausfalls wurden wir zu einer im Aufzug eingeschlossenen Person alarmiert. Bereits kurz nach unserem eintreffen konnte die Person aus dem Aufzug befreit werden. Bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, wurde die sichtlich verängstigte Person, durch uns und einen zufällig anwesenden Hausarzt betreut.
			
		BMA Alarm
Wir wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau um 17:07 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in das Industriegebiet am Oberwald alarmiert. Nach Erkundung der Lage konnte der Einsatz aber zügig beendet werden. Ein Grund für die Auslösung der BMA konnte nicht festgestellt werden. Weitere Maßnahmen war nicht nötig.
			
		Tiefenrettung
Nach einem schweren Arbeitsunfall wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer Tiefenrettung im Ortsbezirk Wörth alarmiert. Der Mitarbeiter einer Firma war bei Montagearbeiten in einen ca. 5 Meter tiefen Schacht abgestürzt. Auf Grund des Alarmstichwortes wurde zusätzlich die Absturzsicherungsgruppe, die aus Einsatzkräften aus allen 4 Ortsteilen besteht, mit alarmiert. Da es möglich war, […]
			
		Unterstützung Rettungsdienst
Zusammen mit der Feuerwehr Jockgrim wurde n wir zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst in Jockgrim alarmiert. Unsere Drehleiter wurde für die Patientengerechte Rettung eines Notfalls benötigt.