BMA-Alarm

An einer Schule in Wörth hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass ein Elektroheizkörper verschmort war. Wir belüfteten den betroffenen Gebäudeteil und kontrollierten die Temperatur. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Weiterlesen

Gebäudebrand groß

Zur Unterstützung der Feuerwehren der Stadt Kandel wurden wir heute Nacht nach Winden alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen war es zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand gekommen. Auf Anforderung durch den Einsatzleiter unterstützten wir mit wasserführenden Fahrzeugen bei der Brandbekämpfung. Gegen 02:30 Uhr konnten wir aus dem Einsatz herausgelöst werden.

Weiterlesen

BMA-Alarm

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohnheim im Ortsgebiet alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle war in einer Wohneinheit eine deutliche Rauchentwicklung festzustellen. Durch einen Atemschutztrupp konnte ein auf dem Herd stehendes Elektrogerät als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Nachdem das Gerät ins Freie gebracht […]

Weiterlesen

Rauchentwicklung nach Brandnachschau

Bei der morgendlichen Brandnachschau wurde erneut Rauchentwicklung an der Einsatzstelle festgestellt. Das machte weitere umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Mit Unterstützung der Kameraden aus Büchelberg wurden weitere Teile der Außenfassade entfernt, so dass die Dehnfuge nun rundum frei gelegt wurde. Mit der Hochdrucklöschlanze, die uns von der Berufsfeuerwehr Karlsruhe zur Verfügung gestellt wurde, konnten weitere Glutnester bekämpft […]

Weiterlesen

Rauchentwicklung nach Brandnachschau

Heute Morgen haben wir die Einsatzstelle von gestern zu einer Brandnachschau erneut angefahren. Nach kurzer Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass sich der Brand aufgrund von Glutnestern erneut entfacht hatte. Sofort wurden die Kameraden aus Maximiliansau und die Berufsfeuerwehr Karlsruhe mit Spezialgerät zur Unterstützung an die Einsatzstelle alarmiert. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Teile […]

Weiterlesen

Dehnfugenbrand

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung auf dem Dach eines Wohnblocks alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte ein fortgeschrittener Brand in einer Dehnfuge zwischen zwei Gebäudeteilen festgestellt werden. Der Brand, der vermutlich durch Reparaturarbeiten an der Dachfläche ausgelöst wurde, war leider nur schwer zugänglich. Auf dem Dach und an den […]

Weiterlesen

Brennende Mülltonne

Wir wurden zu einer brennenden Mülltonne auf einem Schulhof in Wörth gerufen. Da der Brand noch nicht weit fortgeschritten war, konnte er schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde die Wärmebildkamera eingesetzt, um letzte Glutnester ausfindig zu machen.

Weiterlesen