Realistische Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Wörth am Rhein – Erfolgreiche Zusammenarbeit bei simuliertem Verkehrsunfall

Wörth am Rhein, 30. August 2025 – Am Samstagabend fand in Wörth am Rhein eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der städtischen Feuerwehren statt. Kurz nach 17 Uhr wurden die Einheiten aus Wörth, Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg zu einem simulierten schweren Verkehrsunfall auf der Abtswaldstraße alarmiert. Das Übungsszenario sah vor, vier eingeklemmte Personen aus mehreren verunfallten Fahrzeugen […]

Weiterlesen

Ausbildug: Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge

In dieser Woche haben mehrere Kameraden unserer Feuerwehr erfolgreich den 35-stündigen Lehrgang zum Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge absolviert. Die Ausbildung fand in Kooperation mit drehleiter.training unter der Leitung von Till Mattes statt. Wir danken Till herzlich für die praxisnahe und professionelle Schulung! Wozu wird eine Drehleiter benötigt? Die Drehleiter ist eines der wichtigsten Einsatzmittel im Feuerwehralltag. […]

Weiterlesen

Ausbildungsveranstaltung mit Rettungsdienst

Am Samstagmorgen unterstützten wir mit unserer Drehleiter bei einer Ausbildungsveranstaltung für Notfallsanitäter-Azubis. Dabei handelte es sich um eine Veranstaltung für die Angehörigen aller Ausbildungsjahrgänge. Die Zusammenarbeit erfolgte gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kandel am dortigen Standort. Primäre Zielgruppe der Stationsausbildung waren die Notfallsanitäter-Azubis im Zusammenspiel mit den bereits etablierten Notärzte. Geübt wurde an […]

Weiterlesen