Mit einer gelungenen Kombination aus Party und Tradition fand unser diesjähriges Feuerwehrfest wieder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt – und stieß wie gewohnt auf große Resonanz. Los ging es mit dem „Tanz in den Mai“ am 30. April. Zahlreiche Gäste feierten bei toller Musik, bester Stimmung und kühlen Getränken bis spät in die Nacht. Die […]

Einladung: Tanz in den Mai & traditionelles Feuerwehrfest
Ihr habt am 30. April noch nichts vor und Lust mal wieder mit euren Freunden wegzugehen? Dann tanzt mit uns zusammen in den Mai hinein! Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt. DJ Franco Schinko sorgt mit seinen Hits dafür, dass ihr den Alltag mal wieder hinter euch lassen könnt! Und am Tag darauf geht […]

Lehrgang Atemschutzgeräteträger
In den vergangenen zwei Wochen haben mehrere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein erfolgreich am Atemschutzlehrgang in Rülzheim teilgenommen. Dieser Lehrgang zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrdienst, da er den Grundstein für den Einsatz in besonders gefährlichen Situationen legt – etwa bei Bränden mit starker Rauchentwicklung oder in verrauchten Gebäuden. Im Rahmen des […]

Ehrungsabend der Feuerwehr Wörth am Rhein
Am gestrigen Abend fand bei der Feuerwehr Wörth am Rhein der diesjährige Ehrungsabend statt. In feierlichem Rahmen wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden für ihr langjähriges Engagement, ihre Verdienste sowie für neue Funktionen und Beförderungen geehrt. Im Rahmen dieses besonderen Abends wurde der neue Einsatzleitwagens (ELW1) des Landkreises Germersheim an die Feuerwehr Wörth am Rhein offiziell […]

Erste Drehleiter mit Elektroantrieb im Landkreis
Die Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein setzt mit einer bahnbrechenden Neuerung Maßstäbe in der Brandbekämpfung und Rettungstechnologie. Ab sofort verfügt die Feuerwehr über die im Landkreis erste Drehleiter mit Elektroantrieb, die nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch für ein völlig neues Fahrgefühl sorgt. Sauberer als je zuvor – Die umweltfreundliche Revolution Mit der neuen Drehleiter […]

Ausbildug: Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge
In dieser Woche haben mehrere Kameraden unserer Feuerwehr erfolgreich den 35-stündigen Lehrgang zum Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge absolviert. Die Ausbildung fand in Kooperation mit drehleiter.training unter der Leitung von Till Mattes statt. Wir danken Till herzlich für die praxisnahe und professionelle Schulung! Wozu wird eine Drehleiter benötigt? Die Drehleiter ist eines der wichtigsten Einsatzmittel im Feuerwehralltag. […]

Erfolgreiche Schwimmprüfung: Feuerwehr Wörth am Rhein legt Schwimmabzeichen ab
In den letzten Wochen haben einige Kameraden der Feuerwehr Wörth am Rhein ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis gestellt und erfolgreich das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber oder Bronze abgelegt. Die Prüfungen fanden in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wörth am Rhein statt. Das Deutsche Schwimmabzeichen ist ein wichtiger Nachweis für sicheres und ausdauerndes Schwimmen. Es […]

Heutige Drehleiter-Übung: Präzision und Feingefühl gefragt
Heute fand eine Übung für unsere Drehleiter-Maschinisten statt. Ziel war es, das präzise und feinfühlige Steuern der Drehleiter zu trainieren. Dazu wurde ein mit Wasser gefüllter Eimer am Korb der Drehleiter befestigt. Die Herausforderung bestand darin, den Eimer an unterschiedlichen Punkten abzusetzen – einmal so nah wie möglich an der Leiter, dann wieder so weit […]

Erfolgreicher Abschluss des Truppführer-Lehrgangs
An den vergangenen beiden Wochenenden haben zwei unserer Kameraden erfolgreich den Truppführer-Lehrgang bei den Kameraden der Feuerwehr Kandel absolviert. Damit haben sie einen wichtigen Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn gemeistert und sind nun bestens darauf vorbereitet, einen Trupp im Einsatz zu führen. Wir gratulieren Melanie Quinttus und Paul Felde herzlich zu ihrem bestandenen Lehrgang und danken […]

Fortbildung: Drehleiter im Einsatz
Fortbildung für Drehleitermaschinisten bei der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein Am vergangenen Samstag fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein eine Fortbildung für Drehleitermaschinisten statt. Ziel dieser Schulung war es, das im Maschinistenlehrgang für unsere Drehleiter erworbene Wissen zu vertiefen und die praktischen Fähigkeiten weiter zu verbessern. Im Rahmen der Fortbildung wurden verschiedene Einsatzszenarien […]