Waldbrand

Zusammen mit den Kameraden aus Hagenbach und Kandel wurden wir zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm, daher war kein Eingreifen nötig.

Weiterlesen

Flächenbrand groß

Wir wurden zur Unterstützung der Kameraden zu einem Baggersee nach Leimersheim gerufen. Benötigt wurde unser Abrollbehälter Wassertank (AB-Tank) zur Löschwasserversorgung. Das Fahrzeug fuhr den zugewiesen Bereitstellungsraum an, wurde aber dann nicht benötigt. Weitere Maßnahmen waren durch uns nicht nötig.

Weiterlesen

Heckenbrand

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem gemeldeten Heckenbrand in den Ortsteil Maximiliansau gerufen. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Eisenbahnstraße kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.

Weiterlesen

Lagerhallenbrand

Am 31.05.2023 gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Kandel unter dem Stichwort „Flächenbrand“ in die Straße „Am Ettenbaum“ am östlichen Ortsrand von Kandel alarmiert. Aufgrund des gemeindeübergreifenden Wald- und Flächenbrandkonzepts wurde von der Integrierten Leitstelle (ILS) Landau direkt bei der Erstalarmierung die Feuerwehr der Stadt Wörth hinzugerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke schwarze Rauchentwicklung sichtbar, die auf einen […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit 2 PKW

Wir wurden gemeinsam mit den Kameraden aus Büchelberg und Schaidt sowie der Verbandsgemeinde Hagenbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 9 (B9) im Bienwald. Dort waren zwei entgegenkommende PKW zusammengestoßen. Bei unserem Eintreffen waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt, sodass eine Rettung aus den Wracks nicht notwendig war. […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B9 und dem Zubringer der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe alarmiert. Ein Sattelzug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte um. Der im Fahrerhaus eingeschlossene Fahrer wurde durch uns befreit. Wir sicherten die Brandstelle gegen den Verkehr und stellten […]

Weiterlesen

Brand im Hafen Wörth

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Landeshafen Wörth alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine dunkle Rauchsäule erkannt werden. Kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde wegen der zügigen Brandausbreitung das Alarmstichwort erhöht und Vollalarm für das Stadtgebiet ausgelöst. Des Weiteren wurde das Industrielöschfahrzeug der Werkfeuerwehr Daimler Truck alarmiert. Durch den Einsatz von […]

Weiterlesen