Am 30.03 wurden die Einheiten Maximiliansau und Wörth zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.
Fahrzeug: ELW 1
KdoW als Einsatzleitwagen 1

Gasgeruch
Heute Abend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr der VG Hagenbach zum zweiten Mal ins Stadtgebiet Hagenbach alarmiert, da Anwohner erneut einen starken Gasgeruch wahrgenommen haben.Wir unterstützen uns ebenfalls wieder bei den Messungen.Zusammen mit dem Gasbetreiber konnte die Leckage nach 2 Stunden aufwendiger Messungen gefunden werden.

Unklare Rauchentwicklung
Zum zweiten mal an diesem Tag wurden wir dieses mal zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer gemeldeten Rauchentwicklung am Schulzentrum in Wörth alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines Schulgebäudes. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte allerdings zügig Entwarnung gegeben werden, die Rauchentwicklung erwies sich als Staub der bei Schleifarbeiten entstand.

Verkehrsunfall
Heute mittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A65 Fahrtrichtung Kandel alarmiert. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter zusammen mit dem Notarzt, stand leider fest, dass für die im Fahrzeug einklemmte Person, jede Hilfe zu spät kam. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den Verkehr und stellten […]

Gefahrgutunfall Tanklastzug
Als Teileinheit des Gefahrstoffzuges wurden die Einheiten der Stadt Wörth zu einem Gefahrstoffunfall auf die B9 bei Germersheim alarmiert. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der Bundesstraße 9 zwischen Germersheim-Mitte und Germersheim-Süd ist ein Tanklaster verunglückt.Der Fahrer des LKWs hatte in der Nacht, vermutlich wegen schlechten Witterungsverhältnissen die Kontrolle über sein Gespann verloren. […]