Unklare Rauchentwicklung

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner im Ortsbezirk Wörth sah über den Baumspitzen in Richtung des Badeparks eine Rauchwolke aufsteigen und wählte den Notruf 112. Wir erkundeten das Gebiet weitläufig. Dabei konnte jedoch kein Brand gesichtet werden. Weitere Augenzeugen berichteten, dass kurz zuvor aus dem Biomasseheizkraftwerk am Badepark besonders […]

Weiterlesen

Gebäudebrand

Die Leitstelle Landau alarmierte uns mittags zu einem gemeldeten Gebäudebrand. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Ein Entstehungsbrand an einem Nebengebäude konnte durch das schnelle Eingreifen der Bewohner weitestgehend gelöscht werden. Durch uns wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Durch das schnelle Alarmieren der Rettungskräfte und das beherzte Eingreifen der […]

Weiterlesen

PKW-Brand

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einem gemeldeten PKW-Brand auf der Bundesstraße 9 alarmiert. Die Brandmeldung bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte glücklicherweise nicht. Aufgrund eines Motorschadens kam es zu einer Rauchentwicklung. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und verhinderten eine Ausbreitung auslaufender Betriebsstoffe. Weitere Maßnahmen waren nicht nötig.

Weiterlesen

Kleinbrand

Wir wurden zu einem Kleinbrand im Bereich des Scherpfer Häusels in Wörth alarmiert. Auf einem Feuerplatz war wohl in der Nacht zuvor ein Lagerfeuer entzündet worden. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle waren die nicht vollständig erloschenen Glutreste unbeaufsichtigt. Ein zufällig vorbeikommenden Spaziergänger hatte daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Glutreste wurden mit dem Schnellangriff vollständig […]

Weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung in Gebäude

Wir wurden gemeinsam mit unseren Kameraden aus Maximiliansau zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Gebäude in Wörth gerufen. Bei der Begehung des Gebäudes stellte sich heraus, dass auf einer Herdplatte ein Kunststoff geschmolzen war. Die vom Rauch betroffenen Räumlichkeiten wurden mittels natürlicher Ventilation belüftet.

Weiterlesen

Zimmerbrand

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Jockgrim zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Durch die ersten an der Einsatzstelle eingetroffen Kräfte konnte der Zimmerbrand bestätigt werden. Wir kontrollierten mit unserer Drehleiter den Dachbereich des Gebäudes. Weitere Maßnahmen durch uns waren nicht nötig.

Weiterlesen

Kaminbrand

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Hagenbach zu einem gemeldeten Kaminbrand in Hagenbach alarmiert. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte konnte der Brand im Kamin bestätigt werden. Wir unterstützten mit unserer Drehleiter bei der Bekämpfung des Brandes von oben mittels Kaminreinigungswerkzeug.

Weiterlesen

Brandmeldeanlage

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an einem örtlichen Fachmarkt alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung des Gebäudes konnte kein Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage gefunden werden. Durch die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen nötig.

Weiterlesen

Kaminbrand

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Neuburg zu einem gemeldeten Kaminbrand alarmiert.Nach Rücksprache mit der Feuerwehreinsatzzentrale in Hagenbach fuhren unsere Kräfte das Feuerwehrhaus Hagenbach zur Bereitstellung an. Nach kurzer Erkundung durch die ersten an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte, konnte der Einsatz abgebrochen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Weiterlesen