An diesem Morgen wurden wir auf die Kreisstraße 15 alarmiert. Zwei Fahrzeuge hatten dort einen Unfall.
Fahrzeug: MTF (Büchelberg)
Mannschaftstransportfahrzeug

Verkehrsunfall
Heute wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Büchelberg, Schaidt und der VG Hagenbach zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf der B9 Fahrtrichtung Frankreich alarmiert. Glücklicherweise war kein Eingreifen durch uns nötig.

Verkehrsunfall
Zusammen mit den Kameraden aus Büchelberg und der VG Hagenbach wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Büchelberg alarmiert. Den Polizeibericht finden Sie im Presseportal.

Chlorgasaustritt
Die Feuerwehr Wörth und der Gefahrstoffzug des Landkreis Germersheim wurde am Mittwochmorgen mit dem Alarmstichwort „Chlorgasaustritt Badepark Wörth“ alarmiert. Vor Öffnung des Bads löste die automatische Überwachungseinrichtung aus. Glücklicherweise war zu dem Zeitpunkt nur Personal auf dem Gelände, dass bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Bad schon verlassen hatte.Die erst eintreffende Feuerwehr Wörth erkundete die […]

Brandmeldeanlage
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) innerhalb des Stadtgebiets gerufen. Ein Eingreifen unsererseits war jedoch nicht notwendig.

Verkehrsunfall
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Da die Kameraden aus Büchelberg und Schaidt vor Ort bereits tätig waren und unsere Unterstützung nicht benötigt wurde, konnten wir die Alarmfahrt abbrechen.

Lagerhallenbrand
Am 31.05.2023 gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Kandel unter dem Stichwort „Flächenbrand“ in die Straße „Am Ettenbaum“ am östlichen Ortsrand von Kandel alarmiert. Aufgrund des gemeindeübergreifenden Wald- und Flächenbrandkonzepts wurde von der Integrierten Leitstelle (ILS) Landau direkt bei der Erstalarmierung die Feuerwehr der Stadt Wörth hinzugerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke schwarze Rauchentwicklung sichtbar, die auf einen […]