Wir wurden zu einem Wasserrohrbruch nach Büchelberg alarmiert.
Fahrzeug: MTF (Büchelberg)
Mannschaftstransportfahrzeug

Rauchentwicklung nach Brandnachschau
Bei der morgendlichen Brandnachschau wurde erneut Rauchentwicklung an der Einsatzstelle festgestellt. Das machte weitere umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Mit Unterstützung der Kameraden aus Büchelberg wurden weitere Teile der Außenfassade entfernt, so dass die Dehnfuge nun rundum frei gelegt wurde. Mit der Hochdrucklöschlanze, die uns von der Berufsfeuerwehr Karlsruhe zur Verfügung gestellt wurde, konnten weitere Glutnester bekämpft […]

Unterstützung Rettungsdienst
Zusammen mit der Einheit Büchelberg wurden wir zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Unsere Drehleiter wurde zur patientengerechten Rettung benötigt.

Chlorgasaustritt
Defekt an Sensor sorgt für Stundenlangen GroßeinsatzZusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau und der Gefahrstoffgruppe des Stadtgebiets wurden wir um 00:23 Uhr mit dem Alarmstichwort Gasausströmung (Chlorgasaustritt) an den Badepark Wörth alarmiert. Im Lagerraum für Chlorgas, hatte das Gebäudeeigene Messsystem einen Alarm ausgelöst. Bereits direkt nach dem eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Trupp unter Atemschutz […]

Tiefenrettung
Nach einem schweren Arbeitsunfall wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer Tiefenrettung im Ortsbezirk Wörth alarmiert. Der Mitarbeiter einer Firma war bei Montagearbeiten in einen ca. 5 Meter tiefen Schacht abgestürzt. Auf Grund des Alarmstichwortes wurde zusätzlich die Absturzsicherungsgruppe, die aus Einsatzkräften aus allen 4 Ortsteilen besteht, mit alarmiert. Da es möglich war, […]

LKW Brand
Um 18:34 Uhr wurden wir zusammen mit den Einheiten Büchelberg und Schaidt zu einem LKW-Brand auf der B9 (Bienwald) Richtung Landesgrenze alarmiert. Durch einen schnellen Löschangriff konnte ein größerer Schaden an dem mit drei neuen Sattelzugmaschinen beladenen LKW-Transporter verhindert werden.Von der Freiwilligen Feuerwehr Kandel war ein weiteres Tanklöschfahrzeug zur Wasserversorgung im Einsatz.Die Bergungsarbeiten werden noch […]

Verkehrsunfall
Heute Nachmittag wurden wir gegen 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Motorrad und PKW alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und sicherten die Einsatzstelle zusammen mit der Einheit Büchelberg ab.

Unterstützung Rettungsdienst
Heute Nacht wurden wir mit der Drehleiter zusammen mit der Einheit Büchelberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.Der Patient wurde auf Grund seiner Erkrankung schonend mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem Gebäude gerettet.