Fahrzeug: MZF 1
Mehrzwecktransportfahrzeug MZF mit Ladehilfe

Chlorgasaustritt
Die Feuerwehr Wörth und der Gefahrstoffzug des Landkreis Germersheim wurde am Mittwochmorgen mit dem Alarmstichwort „Chlorgasaustritt Badepark Wörth“ alarmiert. Vor Öffnung des Bads löste die automatische Überwachungseinrichtung aus. Glücklicherweise war zu dem Zeitpunkt nur Personal auf dem Gelände, dass bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Bad schon verlassen hatte.Die erst eintreffende Feuerwehr Wörth erkundete die […]

Unwettereinsätze
Aufgrund des vergangenen Unwetters mit Starkregen wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau zu insgesamt 21 Einsatzstellen im Ortsgebiet Wörth und Maximiliansau mit Überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern sowie einem Baum über der Straße alarmiert.

BMA-Alarm
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine geplatzte Sprinklerleitung als Grund für die Auslösung festgestellt werden. Aufgrund des Wasseraustrittes standen ca. 300-500m² Ladenfläche unter Wasser. Wir unterstützten mittels Wassersaugern und Schiebern. Gegen 00:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Wasserrohrbruch
Wir wurden zu einer Leckage im Keller eines Wohnhauses gerufen. Dort traten große Mengen Wasser aus.

Absicherung St. Martinsumzüge
Wir sicherten die St. Martinsumzüge von zwei Kindergärten aus Wörth ab.

Industriebrand
Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau, Jockgrim, Büchelberg und Schaidt zu einem gemeldeten Industriebrand in das Industriegebiet “Am Oberwald” alarmiert. Der Einsatzleiter meldete bereits kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, dass Flammen und Rauch aus dem Gebäude schlagen. Der Brand im Bereich einer Schredderanlage konnte durch den Einsatz mehrerer Trupps unter Atemschutz […]

Wohnungsbrand
Wir wurden zusammen mit der Einheit Maximiliansau zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Ortsgebiet von Wörth alarmiert. Aufgrund einer zur gleichen Zeit im Feuerwehrgerätehaus Wörth stattfindenden Drehleiter Maschinisten Ausbildung, konnten die ersten Kräfte bereits drei Minuten nach dem Alarm an der Einsatzstelle eintreffen. Durch den Einsatzleiter wurde bei der ersten Erkundung ein ausgedehnter Wohnungsbrand im vierten […]

Brand im Hafen Wörth
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Landeshafen Wörth alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine dunkle Rauchsäule erkannt werden. Kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde wegen der zügigen Brandausbreitung das Alarmstichwort erhöht und Vollalarm für das Stadtgebiet ausgelöst. Des Weiteren wurde das Industrielöschfahrzeug der Werkfeuerwehr Daimler Truck alarmiert. Durch den Einsatz von […]