Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir in das Industriegebiet am Oberwald alarmiert. Ein mit Papier beladener Sattelauflieger stand bei unserem eintreffen bereits im Vollbrand. Das Zugfahrzeug wurde durch den Fahrer abgekoppelt. Zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Jockgrim alarmiert. Um das Fahrzeug entladen zu können, wurde es durch einen Firmeneignen […]
Fahrzeug: WLF
Wechselladerfahrzeug

Flächenbrand
An dem dritten Einsatz heute wurden wir zur Unterstützung der Kameraden in Hagenbach zu einem Flächenbrand alarmiert.

Waldbrand
Wir wurden zu einem Brand nach Kandel alarmiert.

Waldbrand
Am Montagnachmittag entdeckte der Rettungshubschrauber Christoph 43 bei einem Überflug eine Rauchentwicklung im Bienwald zwischen Berg und Hagenbach. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) um 16:22 Uhr die Feuerwehren der VG Hagenbach, die Feuerwehr Wörth und Kandel. In Zeiten mit hohem Waldbrandbrandgefahrenindex (WBI) stellt diese Sonder-AAO sicher, dass frühzeitig Einsatzkräfte […]

Waldbrand
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Berg/Pfalz zu einem gemeldeten Waldbrand zwischen Hagenbach und Berg alarmiert. Dort hatte sich ein Feuer auf ca. 15000qm Waldfläche ausgebreitet. Wir unterstützten mit wasserführenden Fahrzeugen und bei der Führung des Kathastrophenschutz-Zuges.Noch während dem laufenden Einsatz unterstützten wir die Feuerwehr Hagenbach dabei, erste Hilfe nach einem schweren Verkehrsunfall zu leisten. […]

Mülltonnenbrand
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in der nähe eines Einkaufsmarktes im Ortsgebiet von Wörth alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufe wurde durch die Leitstelle das Alarmstichwort auf Nebengebäudebrand erhöht, wodurch zusätzlich noch die Kameraden aus Maximiliansau alarmiert wurden. Beim eintreffen an der Einsatzstelle brannten mehrere, direkt am Gebäude abgestellte Mülltonnen. Das Feuer drohte auf das Gebäude […]

Fahrzeugbrand
Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf die Autobahn A65 alarmiert. Nachdem die ersten Kräfte an der Einsatzstelle ankamen stellte sich heraus, dass der Brand bereits durch die ersteintreffenden Polizisten mit einem Feuerlöscher abgelöscht worden war. Ursächlich für den Brand war ein voraus gegangener Verkehrsunfall am Stauende. Die Fahrzeugführerin […]

Nebengebäudebrand
Brand an zwei Stellen fordert Großaufgebot an Einsatzkräften. Zusammen mit den Kameraden aus Schaidt wurden wir zu einem gemeldeten Nebengebäudebrand alarmiert. Kurz nach dem eintreffen an der Einsatzstelle erhöhte der Einsatzleiter das Alarmstichwort, weshalb umgehende Stadtvollalarm ausgelöst wurde. Außerdem wurden weitere wasserführende Fahrzeuge der Feuerwehr Kandel alarmiert. Noch während der ersten Löschmaßnahmen wurde durch die […]