An den letzten beiden Wochenenden fand in Rülzheim der Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ des Landkreises Germersheim statt. Dieser wurde in einem Hybridmodell, also teilweise online und teilweise im Gerätehaus als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Das Lehrgangsziel ist, dass sich die Kameraden an das Tragen von Atemschutzmaske, Filter und Pressluftatmer gewöhnen. Damit verbunden sind erschwerte Einsatzbedingungen wie eine erhöhte körperliche […]

Einsatzübung in Maximiliansau
An diesem Freitagabend führten wir zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau eine Einsatzübung an der Grundschule Tullaschule durch. Angenommen wurde ein ausgedehnter Brand mit sieben vermissten Personen. An der Übung wurden aus Wörth die Fahrzeuge HLF 20/16, DLK 23/12 und MTF eingesetzt. Nach der erfolgreichen Übung wurden wir noch von unseren Kameraden aus Maximiliansau mit […]

Einladung zum traditionellen Feuerwehrfest
In diesem Jahr dürfen wir euch erneut zu unserem traditionellen Feuerwehfest am 1. Mai zu uns in das Gerätehaus in der Ahornstraße einladen. Bereits ab 9:30 Uhr versorgen wir euch mit Getränken und unseren köstlichen Speisen. Doch auch in diesem Jahr ist dies nicht alles. Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr begrüßen wir euch […]

Einsatzübung: Arbeitsunfall
Am gestrigen Übungsabend konnte in Zusammenarbeit mit dem Wasserzweckverband Bienwald und unseren Kameraden aus Büchelberg ein besonderes Objekt, der Wasserturm Büchelberg, beübt werden. Angenommen wurde, dass bei Wartungsarbeiten ein Arbeiter in den beengten Verhältnissen des Wasserspeichers verunfallte und patientenorientiert gerettet werden musste. Die Besonderheit der Bebauung machte zudem eine Rettung mittels unserer Drehleiter notwendig. Nach […]

Tanz in den Mai
Ihr habt am 30.04. noch nichts vor und Lust mal wieder mit euren Freunden wegzugehen? Dann tanzt mit uns zusammen in den Mai hinein! 💃🏻 Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Euch erwarten:🍹 Unsere Feuerwehr-Bar mit leckeren Drinks🍻 Bier🍷 Schorle🍔 Saumagenburger🥪 Belegte Brötchen🌭 Bratwurst🥨 Snacks (Brezeln, Chips, Erdnüsse & Salzstangen) DJ Franco Schinko sorgt […]

Lehrgang „Truppführer“
An den letzten beiden Wochenenden nahmen unsere Kameraden Samuel Becker, Sebastian Brunsch, Denis Meiswinkel und Christopher Metz aus der Einsatzabteilung am Truppführer-Lehrgang in Kandel teil. Ausbildungsziel ist hier das Führen eines Trupps, der kleinsten Teileinheit im Feuerwehreinsatz. Wir gratulieren den Kameraden zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Lehrgang. Unser Dank gilt auch besonders den Kreisausbildern, ohne […]

Wir sind nun auch bei Instagram zu finden
Wir wollen unsere Reichweite erhöhen unsere Informationen damit einem größeren Publikum zur Verfügung stellen. Deswegen sind wir nun nicht nur bei Facebook, sondern ebenso bei Instagram zu finden. Schaut gerne mal vorbei! (Wenn der Inhalt hier nicht sichtbar sein sollte, kann ein Deaktivieren des Adblockers helfen. Möglicherweise müssen zudem die Datenschutzbestimmungen von Instagram akzeptiert werden).

Verstärkung gesucht – Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (w/m/d)
Die Stadt Wörth am Rhein hat eine Stelle als Feuerwehrgerätewart ausgeschrieben: Feuerwehrgerätewart (m.w.d)

Neujahrsgruß 2024
Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Jahr 2024. Eure Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein

Vorschulkinder zu Besuch bei uns
Am 14. und 16. November besuchten die Vorschulkinder der Amadeus-Kindertagesstätte unsere Feuerwehr. Sie wurden von den Kameraden Ralph, Thorsten, Christopher und Christian empfangen. Wir erklärten den Kindern wie man den Notruf wählt und was am Telefon bei einem Notruf wichtig ist. Weiterhin führten wir den Kindern unsere Einsatzkleidung vor, natürlich inklusive einer ausgiebigen Anprobe für […]