Update am 06.06.2024 um 07:37 Uhr: Nachdem der Rhein gestern Abend wieder unter den Pegelstand von 7,80 m gefallen ist, wurden die Dammwachen gegen 20 Uhr beendet. Es werden aber weiterhin in regelmäßigen Abständen Dammkontrollen durchgeführt. Da erneut mit einem Anstieg zu rechnen ist, bleiben die Sperrungen vorerst bestehen. Bildquelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de – Update am 04.06.2024 […]
Autor: Tobias

Aktuelle Informationen zum Unwetterereignis
Bilder unter: Einsatzbericht – Update am 23.05.2024 um 23:06 Uhr: Weiter geht es mit dem Dankesagen: Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Kommunen für die hervorragende und unkomplizierte Zusammenarbeit. Wir bedanken uns bei den Bewohnern und Mitarbeitern der Lebenshilfe Einrichtung sowie der Südpfalzwerkstatt für das Verständnis und die gute Zusammenarbeit. Bei der Firma Contargo […]

Roadshow der Firma Massong
Gestern fand in unserer Fahrzeughalle ein Infotag zum Thema Extremwetter statt. Zu diesem hatte die Firma Massong eingeladen. Verschiedene Aussteller wie Rosenbauer, Dräger, S-Gard stellten ihre Produkte aus. Der Fokus lag dabei auf den Themen Waldbrand und Starkregen. Neben unterschiedlichen Vorführungen gab es reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch der Besucher und Hersteller untereinander. Für das leibliche […]

Einsatzübung in Maximiliansau
An diesem Freitagabend führten wir zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau eine Einsatzübung an der Grundschule Tullaschule durch. Angenommen wurde ein ausgedehnter Brand mit sieben vermissten Personen. An der Übung wurden aus Wörth die Fahrzeuge HLF 20/16, DLK 23/12 und MTF eingesetzt. Nach der erfolgreichen Übung wurden wir noch von unseren Kameraden aus Maximiliansau mit […]

Einladung zum traditionellen Feuerwehrfest
In diesem Jahr dürfen wir euch erneut zu unserem traditionellen Feuerwehfest am 1. Mai zu uns in das Gerätehaus in der Ahornstraße einladen. Bereits ab 9:30 Uhr versorgen wir euch mit Getränken und unseren köstlichen Speisen. Doch auch in diesem Jahr ist dies nicht alles. Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr begrüßen wir euch […]

Tanz in den Mai
Ihr habt am 30.04. noch nichts vor und Lust mal wieder mit euren Freunden wegzugehen? Dann tanzt mit uns zusammen in den Mai hinein! 💃🏻 Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Euch erwarten:🍹 Unsere Feuerwehr-Bar mit leckeren Drinks🍻 Bier🍷 Schorle🍔 Saumagenburger🥪 Belegte Brötchen🌭 Bratwurst🥨 Snacks (Brezeln, Chips, Erdnüsse & Salzstangen) DJ Franco Schinko sorgt […]

Neujahrsgruß 2024
Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Jahr 2024. Eure Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein

Ausbildungsveranstaltung mit Rettungsdienst
Am Samstagmorgen unterstützten wir mit unserer Drehleiter bei einer Ausbildungsveranstaltung für Notfallsanitäter-Azubis. Dabei handelte es sich um eine Veranstaltung für die Angehörigen aller Ausbildungsjahrgänge. Die Zusammenarbeit erfolgte gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kandel am dortigen Standort. Primäre Zielgruppe der Stationsausbildung waren die Notfallsanitäter-Azubis im Zusammenspiel mit den bereits etablierten Notärzte. Geübt wurde an […]

Einsatzübung in Jockgrim
Direkt im Anschluss an unseren Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Hagenbach machten wir uns auf den Weg nach Jockgrim. Dort nahmen wir an einer Einsatzübung teil. Diese fand am AWO Seniorenhaus Babette Ludowici statt. Ziel der Übung war die Rettung zweier vermisster Personen aus dem verrauchten Gebäude und eine anschließende Brandbekämpfung. Während eine zu rettende […]

Interkommunaler Lehrgang Absturzsicherung
Pressemitteilung: Interkommunaler Lehrgang zum Thema Absturzsicherung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hagenbach und der Stadt Wörth am vergangenen Wochenende Die Rettung von Menschen und Tieren, die Bekämpfung von Bränden und die technische Hilfeleistung sind die Hauptaufgaben der Feuerwehr, die als solche in der Gesellschaft tagtäglich wahrgenommen werden und daher den Meisten bekannt sind. Weniger bekannt ist […]