Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein
  • Startseite
  • Über uns
    • Termine
    • Chronik
      • Führungskräfte seit Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
      • Kapitel 1: Die Ursprünge
      • Kapitel 2: Gründung und Anfangsjahre der Freiwilligen Feuerwehr
      • Kapitel 3: Die Jahre 1960-1979
      • Kapitel 4: Die Jahre 1980-1999
      • Kapitel 5: Die Jahre 2000-2019
    • Mannschaft
      • Wehrleitung
      • Wehrführung
      • Einsatzmannschaft
      • Alterskameraden
      • Gerätewarte
    • Facheinheiten
      • Atemschutz
      • Absturzsicherung
      • Boot
      • Drohne
      • Drehleiter
      • Feuerwehreinsatzzentrale
      • Gefahrstoffe
      • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      • DLK 23/12 (2013)
      • ELW 1 (2001)
      • ELW 1 (2025)
      • Gabelstapler (2012)
      • GW-Mess (2009)
      • HLF 10/10 (2014)
      • HLF 20/16 (2008)
      • MTF (2008)
      • MZB (1978)
      • MZF 1 (2021)
      • WLF (Kran) (1999)
      • WLF (2020)
      • Dienstfahrzeug Gerätewart (2011)
    • Abrollbehälter
      • AB-Pritsche
      • AB-Strom
      • AB-Tank
      • AB-Umweltschutz
      • Anhänger Ölsperre
    • Fahrzeuge a.D.
      • DL 30 (1969) a.D.
      • DLK 23/12 (1988) a.D.
      • DLK 23/12 (1989) a.D.
      • ELW 2 (1999) a.D.
      • LF 16/12 (1973) a.D.
      • LF 16/12 (2001) a.D.
      • MeF-G (1988) a.D.
      • MTF-L (2001) a.D.
      • RW 2 (1969) a.D.
      • RW 2 (1990) a.D.
      • TLF 16/25 (1962) a.D.
      • TLF 24/50 (1981) a.D.
      • TSF (1963) a.D.
      • WLF (1999) a.D.
    • Das Gerätehaus
      • Fahrzeughalle
      • Verwaltungsgebäude
      • FEZ
    • Jugendfeuerwehr
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
  • Ausbildung
  • Mitmachen
    • Jugendfeuerwehr
    • Erwachsene
  • Bürgerinformationen
    • Korrektes Parken hilft der Feuerwehr
    • Warum Martinshorn bei Nacht?
    • Informationen zu Rauchmeldern
    • Informationen zur Weihnachtszeit
    • Silvesterfeuerwerk
    • Irrtümer über die Feuerwehr
    • Informationen zu Vegetationsbränden
  • Kontakt
    • Notruf

Kategorie: Einsatzbericht

Erste Einsätze im Jahr 2020

1. Januar 20204. Oktober 2021 Christian

Noch während des Feuerwerks zum Start des neuen Jahres hatten wir gleich zwei Einsätze zu erledigen. In beiden Fällen ging es um Brände in Einrichtungen zur Müllentsorgung. Im Morgengrauen erwartete uns anschließend ein Garagenbrand.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3

Neueste Einsätze

24. Oktober 2025 - Privater Rauchmelder

19. Oktober 2025 - Gewässerverunreinigung

17. Oktober 2025 - Person in fließendem Gewässer

STATISTIK 2025

Gesamt: 144
davon Fehlalarme: 20
Brand: 70
Technische Hilfe: 49
Gefahrstoff: 4
Dienstleistungen: 20

NÄCHSTE ÜBUNGEN

Die nächsten Übungen finden Sie hier im Terminkalender

Neueste Beiträge

  • Kameradschaftsabend 2025
  • Landesübungstag 2025 – wir waren dabei!
  • Realistische Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Wörth am Rhein – Erfolgreiche Zusammenarbeit bei simuliertem Verkehrsunfall
  • Flächenbrandübung des Landkreises
  • Besuch der Berufsmesse

Warnungen

Katwarn Warnungen

Archiv

  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
Cookie Einstellungen | Datenschutzerklärung | Impressum