In den vergangenen zwei Wochen haben mehrere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein erfolgreich am Atemschutzlehrgang in Rülzheim teilgenommen. Dieser Lehrgang zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrdienst, da er den Grundstein für den Einsatz in besonders gefährlichen Situationen legt – etwa bei Bränden mit starker Rauchentwicklung oder in verrauchten Gebäuden.
Im Rahmen des Lehrgangs wurden die Teilnehmer intensiv auf die Aufgaben als Atemschutzgeräteträger vorbereitet. Neben theoretischem Wissen über Atemgifte, Gerätekunde und Einsatzgrundsätze standen auch zahlreiche praktische Übungen auf dem Programm. Dazu zählten unter anderem das sichere Anlegen der Atemschutzgeräte, das Vorgehen in verrauchten Räumen sowie das Verhalten in Notsituationen.
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Ausbilderinnen und Ausbilder der Feuerwehr Rülzheim für ihre engagierte und professionelle Durchführung des Lehrgangs.
Wir gratulieren unseren Kameraden ganz herzlich zum Bestehen des Lehrgangs und zur neuen Qualifikation als Atemschutzgeräteträger – ein weiterer wichtiger Schritt im ehrenamtlichen Dienst für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Deine Feuerwehr Wörth – gemeinsam für unsere Sicherheit.
