Wir sind nun auch bei Instagram zu finden

Wir wollen unsere Reichweite erhöhen unsere Informationen damit einem größeren Publikum zur Verfügung stellen. Deswegen sind wir nun nicht nur bei Facebook, sondern ebenso bei Instagram zu finden. Schaut gerne mal vorbei! (Wenn der Inhalt hier nicht sichtbar sein sollte, kann ein Deaktivieren des Adblockers helfen. Möglicherweise müssen zudem die Datenschutzbestimmungen von Instagram akzeptiert werden).

Weiterlesen

Vorschulkinder zu Besuch bei uns

Am 14. und 16. November besuchten die Vorschulkinder der Amadeus-Kindertagesstätte unsere Feuerwehr. Sie wurden von den Kameraden Ralph, Thorsten, Christopher und Christian empfangen. Wir erklärten den Kindern wie man den Notruf wählt und was am Telefon bei einem Notruf wichtig ist. Weiterhin führten wir den Kindern unsere Einsatzkleidung vor, natürlich inklusive einer ausgiebigen Anprobe für […]

Weiterlesen

Einladung zum Glühfeuer-Fest

Wir laden euch herzlich am 09.12.2023 ab 16 Uhr zu unserem „Glühfeuer“ am Feuerwehrhaus Wörth ein. Es wird leckere Speisen und Getränke geben und auch für Musik ist gesorgt. Wir sind Wetterunabhängig, wenn das Wetter schlecht wird, feiern wir in der Fahrzeughalle. Die Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein freut sich auf euren Besuch.

Weiterlesen

Ausbildungsveranstaltung mit Rettungsdienst

Am Samstagmorgen unterstützten wir mit unserer Drehleiter bei einer Ausbildungsveranstaltung für Notfallsanitäter-Azubis. Dabei handelte es sich um eine Veranstaltung für die Angehörigen aller Ausbildungsjahrgänge. Die Zusammenarbeit erfolgte gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kandel am dortigen Standort. Primäre Zielgruppe der Stationsausbildung waren die Notfallsanitäter-Azubis im Zusammenspiel mit den bereits etablierten Notärzte. Geübt wurde an […]

Weiterlesen

Grundausbildung: Truppmann Teil 1

An den letzten beiden Wochenenden nahmen unsere Kameraden Melanie Quinttus und Paul Felde aus der Einsatzabteilung am Truppmann-Lehrgang in Jockgrim teil. Neben der theoretischen Ausbildung wurde im Lehrgang ebenfalls der praktische Umgang mit feuerwehrtypischen Geräten gelehrt. Dieser Lehrgang ist Bestandteil der Grundausbildung eines Feuerwehrangehörigen und wird zu Beginn der Laufbahn durchlaufen. An den beiden Lehrgangswochenenden […]

Weiterlesen

Einsatzübung in Jockgrim

Direkt im Anschluss an unseren Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Hagenbach machten wir uns auf den Weg nach Jockgrim. Dort nahmen wir an einer Einsatzübung teil. Diese fand am AWO Seniorenhaus Babette Ludowici statt. Ziel der Übung war die Rettung zweier vermisster Personen aus dem verrauchten Gebäude und eine anschließende Brandbekämpfung. Während eine zu rettende […]

Weiterlesen

Verleihung der Fluthilfemedaille

In einem feierlichem Rahmen verlieh Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen mit Vertretern der Blaulichtfamilie die Dankmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für die im Ahrtal eingesetzten Rettungskräfte von Feuerwehr, THW, DRK und des Malteser Hilfsdienstes. Unter den 218 Geehrten befanden sich auch zahlreiche Einsatzkräfte aus der Stadt Wörth am Rhein.Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr VG Rülzheim […]

Weiterlesen

Hochzeit unseres Wehrführers

Heute gaben sich unser Wehrführer Alexander und seine Frau Jennifer im Rahmen einer freien Trauung im Feuerwehrgerätehaus das Eheversprechen. Wir haben es uns nicht nehmen lassen dem Brautpaar zu gratulieren. Jenny und Alex, wir wünschen euch viele Jahrzehnte Glück, Gesundheit und immer ein Lächeln am Ende des Tages.

Weiterlesen