Unwettereinsätze

Aufgrund des vergangenen Unwetters mit Starkregen wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau zu insgesamt 21 Einsatzstellen im Ortsgebiet Wörth und Maximiliansau mit Überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern sowie einem Baum über der Straße alarmiert.

Weiterlesen

Drehleiter bei Storchenberingung

Wir unterstützten an diesem Abend beim Anbringen von Storchenringen an Jungvögel. Mit diesen werden die Tiere gekennzeichnet, sodass sie später identifiziert werden können. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf ihr Alter sowie ihre Flugrouten ziehen.

Weiterlesen

Lagerhallenbrand

Am 31.05.2023 gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Kandel unter dem Stichwort „Flächenbrand“ in die Straße „Am Ettenbaum“ am östlichen Ortsrand von Kandel alarmiert. Aufgrund des gemeindeübergreifenden Wald- und Flächenbrandkonzepts wurde von der Integrierten Leitstelle (ILS) Landau direkt bei der Erstalarmierung die Feuerwehr der Stadt Wörth hinzugerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke schwarze Rauchentwicklung sichtbar, die auf einen […]

Weiterlesen

Schiffsbrand

Wir wurden zu einem Brand auf einem Schiff an den Rhein alarmiert. Ebenfalls im Einsatz waren unsere Kameraden aus den umliegenden Kommunen mit Zugang zum Rhein; auch Hilfsorganisationen aus dem Raum Karlsruhe waren beteiligt. Wir leuchteten das betroffene Schiff von unserer Rheinseite und brachten unser Mehrzweckboot in den Einsatz. Die Kameraden aus Karlsruhe verschafften sich […]

Weiterlesen

Brand im Hafen Wörth

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Landeshafen Wörth alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine dunkle Rauchsäule erkannt werden. Kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde wegen der zügigen Brandausbreitung das Alarmstichwort erhöht und Vollalarm für das Stadtgebiet ausgelöst. Des Weiteren wurde das Industrielöschfahrzeug der Werkfeuerwehr Daimler Truck alarmiert. Durch den Einsatz von […]

Weiterlesen

Waldbrand am Hambacher Schloss

Pressemeldung der Feuerwehren des Landkreis Germersheim: Gegen 19:30 Uhr wurden wir zu dem ca. 7 ha großen Waldbrand in Neustadt Hambach alarmiert. Der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub erkundete vor Ort die Lage und stimmte sich mit er Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt ab. Die 60 Feuerwehrfrauen und Männer aus dem Katastrophenschutzzug folgten kurze Zeit […]

Weiterlesen

Waldbrand

Am Montagnachmittag entdeckte der Rettungshubschrauber Christoph 43 bei einem Überflug eine Rauchentwicklung im Bienwald zwischen Berg und Hagenbach. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) um 16:22 Uhr die Feuerwehren der VG Hagenbach, die Feuerwehr Wörth und Kandel. In Zeiten mit hohem Waldbrandbrandgefahrenindex (WBI) stellt diese Sonder-AAO sicher, dass frühzeitig Einsatzkräfte […]

Weiterlesen

Nebengebäudebrand

Brand an zwei Stellen fordert Großaufgebot an Einsatzkräften. Zusammen mit den Kameraden aus Schaidt wurden wir zu einem gemeldeten Nebengebäudebrand alarmiert. Kurz nach dem eintreffen an der Einsatzstelle erhöhte der Einsatzleiter das Alarmstichwort, weshalb umgehende Stadtvollalarm ausgelöst wurde. Außerdem wurden weitere wasserführende Fahrzeuge der Feuerwehr Kandel alarmiert. Noch während der ersten Löschmaßnahmen wurde durch die […]

Weiterlesen

Chlorgasaustritt

Um 10:32 Uhr wurden wir zusammen mit der Gefahrstoffgruppe zu einem gemeldeten Chlorgasaustritt an den Badepark alarmiert. Im Rahmen eines Kontrollgangs entdeckte ein Mitarbeiter des Bäderbetriebs an einem Chlorgasfass eine kleine Leckage. Diese konnte auch durch Schließen der Gasflasche nicht beseitigt werden. Erste Messungen vor und in den betroffenen Räumlichkeiten ergaben keine erhöhten Messwerte. Direkt […]

Weiterlesen

Dehnfugenbrand

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung auf dem Dach eines Wohnblocks alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte ein fortgeschrittener Brand in einer Dehnfuge zwischen zwei Gebäudeteilen festgestellt werden. Der Brand, der vermutlich durch Reparaturarbeiten an der Dachfläche ausgelöst wurde, war leider nur schwer zugänglich. Auf dem Dach und an den […]

Weiterlesen