Gekentertes Boot

Heute Mittag wurde im Yachthafen in Maximiliansau eine etwa zwölf Meter lange Motoryacht gemeldet, die durch ein Leck im Rumpf Schlagseite bekommen hatte und zu sinken drohte. Daraufhin rückten wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Karlsruhe, den Kameraden der Verbandsgemeinde Hagenbach, Rülzheim und Jockgrim mit zahlreichen Einsatzkräften an. Das Leck konnte provisorisch abgedichtet werden, während parallel […]

Weiterlesen

Vermutete Person im Rhein

Wir wurden gemeinsam mit weiteren Feuerwehreinheiten sowie zuständigen Behörden zu einem Einsatz an den Rhein alarmiert. Grund für die Alarmierung war die Meldung über eine möglicherweise hilflose Person im Wasser. Die Einsatzboote aus Maximiliansau und Wörth wurden umgehend zu Wasser gelassen, um die Lage zu erkunden. Nach kurzer Zeit konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: Es […]

Weiterlesen

Schiffsbrand

Wir wurden zu einem Brand auf einem Schiff an den Rhein alarmiert. Ebenfalls im Einsatz waren unsere Kameraden aus den umliegenden Kommunen mit Zugang zum Rhein; auch Hilfsorganisationen aus dem Raum Karlsruhe waren beteiligt. Wir leuchteten das betroffene Schiff von unserer Rheinseite und brachten unser Mehrzweckboot in den Einsatz. Die Kameraden aus Karlsruhe verschafften sich […]

Weiterlesen

Person im Wasser

Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau, Hagenbach, Jockgrim und Rülzheim sowie dem DLRG Wörth am Rhein wurden wir zur Rettung einer im Rhein treibenden Person alarmiert. Die gesuchte Person war wohlauf und „nur“ im Rhein schwimmen.

Weiterlesen

Person in Wasser

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau und der DLRG Wörth zu einer gemeldeten Person im Wörther Hafen alarmiert. Ein aufmerksamer Mitteiler hatte einen Angler in seinem Boot beobachtet, kurze Zeit später war nur noch das Boot ohne Angler zu sehen.In festem glauben es würde sich um einen Notfall handeln verständigte der Melder die Rettungskräfte.Kurz […]

Weiterlesen

Schiffshavarie

Nach dem durch den Bootsführer eines Sportbootes eine Notlage gemeldet wurde, wurde durch die Leitstelle Landau um 16:30 Uhr Rheinalarm ausgelöst. Bei diesem Stichwort werden auf beiden Seiten des Rheins vom Schadensereignis abwärts, mindestens die nächsten drei Rheinanliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der DLRG mit alarmiert.Gemeldet wurde ein manövrierunfähiges Motorboot, deshalb wurden auf pfälzischer Seite, neben […]

Weiterlesen