Erste Drehleiter mit Elektroantrieb im Landkreis

Die Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein setzt mit einer bahnbrechenden Neuerung Maßstäbe in der Brandbekämpfung und Rettungstechnologie. Ab sofort verfügt die Feuerwehr über die im Landkreis erste Drehleiter mit Elektroantrieb, die nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch für ein völlig neues Fahrgefühl sorgt. Sauberer als je zuvor – Die umweltfreundliche Revolution Mit der neuen Drehleiter […]

Weiterlesen

Fortbildung: Drehleiter im Einsatz

Fortbildung für Drehleitermaschinisten bei der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein Am vergangenen Samstag fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein eine Fortbildung für Drehleitermaschinisten statt. Ziel dieser Schulung war es, das im Maschinistenlehrgang für unsere Drehleiter erworbene Wissen zu vertiefen und die praktischen Fähigkeiten weiter zu verbessern. Im Rahmen der Fortbildung wurden verschiedene Einsatzszenarien […]

Weiterlesen

Einsatzübung in der Ottstraße

Heute fand im Bereich der Ottstraße die angekündigte Alarm- und Einsatzübung statt. Diese wurde gemeinsam mit unseren Kameraden aus Maximiliansau durchgeführt. Angenommen wurde ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus; Mehrere Personen wurden als vermisst gemeldet. Bereits kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Alarmstichwort durch den Einsatzleiter auf „Gebäudebrand“ erhöht. Unter möglichst realistischen Bedingungen […]

Weiterlesen

Hochwasser

Aufgrund eines leichten Hochwassers wurden im Lauf des Tages durch Mitarbeiter des Bauhofs Rad- bzw. Gehwege am oder zum Rhein abgesperrt. Der Pegelscheitel wird nach aktueller Prognose voraussichtlich am 10.01. mit einem Wasserstand von 710 cm erreicht. Bitte meiden Sie Uferbereiche aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeiten! Bildherkunft und aktueller Pegelverlauf unter HVZ Pegel-Info.

Weiterlesen

Erste Einweisung in neues Einsatzfahrzeug

Diese Woche fand die erste Einweisung in unser neues Einsatzfahrzeug statt: Der Einsatzleitwagen 1 Katastrophenschutz (ELW 1-KatS) des Landkreises, welcher bei uns in Wörth stationiert ist. Ein zweites, baugleiches Fahrzeug wird bei den Kameraden in Lingenfeld betreut. Diese neuen Fahrzeuge bieten innerhalb des Katastrophenschutzes des Landkreises Germersheim eine Ergänzung zu den bestehenden Führungsmitteln. Durch ihre […]

Weiterlesen

Lehrgang Gruppenführer

Diese Woche haben unsere Einsatzkräfte Nina und Matthias an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) in Koblenz erfolgreich ihre Gruppenführerprüfung abgelegt. Der Gruppenführer in der Feuerwehr befehligt die taktische Einheit „Gruppe“, bestehend aus neun Einsatzkräften; dazu gehören Maschinist, Melder, Angriffstruppführer und -mann, Wassertruppführer und -mann sowie Schlauchtruppführer und -mann. Aufgaben des Gruppenführers Herzlichen Glückwunsch ihr beiden!

Weiterlesen

Interkommunaler Lehrgang Absturzsicherung

Pressemitteilung: Zweiter interkommunaler Lehrgang „Absturzsicherung“ der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hagenbach und der Stadt Wörth am Rhein Feuerwehren müssen sich schon lange nicht mehr ausschließlich der namensgebenden Bekämpfung von Schadensfeuern widmen. Die Rettung von Menschen und Tieren durch Maßnahmen der technischen Hilfeleistung rückt seit Jahrzehnten immer stärker in den Fokus. Zur Erledigung der anstehenden Aufgaben müssen […]

Weiterlesen

Live-Ticker: Informationen zum Hochwasser

Update am 06.06.2024 um 07:37 Uhr: Nachdem der Rhein gestern Abend wieder unter den Pegelstand von 7,80 m gefallen ist, wurden die Dammwachen gegen 20 Uhr beendet. Es werden aber weiterhin in regelmäßigen Abständen Dammkontrollen durchgeführt. Da erneut mit einem Anstieg zu rechnen ist, bleiben die Sperrungen vorerst bestehen. Bildquelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de – Update am 04.06.2024 […]

Weiterlesen

Aktuelle Informationen zum Unwetterereignis

Bilder unter: Einsatzbericht – Update am 23.05.2024 um 23:06 Uhr: Weiter geht es mit dem Dankesagen: Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Kommunen für die hervorragende und unkomplizierte Zusammenarbeit. Wir bedanken uns bei den Bewohnern und Mitarbeitern der Lebenshilfe Einrichtung sowie der Südpfalzwerkstatt für das Verständnis und die gute Zusammenarbeit. Bei der Firma Contargo […]

Weiterlesen