Wir wurden um 14:39 Uhr zu einer Brandnachschau alarmiert. Auf der Autobahn 65 war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW gekommen. Die Besatzung des zuerst eintreffenden Rettungswagens nahm am Fahrzeug Brandgeruch wahr und verständigte deshalb die Feuerwehr. Durch uns wurde der Brandschutz sicher gestellt, die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug mit […]
Einheit: Wörth am Rhein
Aktive Mannschaft Wörth am Rhein

Chlorgasaustritt
Defekt an Sensor sorgt für Stundenlangen GroßeinsatzZusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau und der Gefahrstoffgruppe des Stadtgebiets wurden wir um 00:23 Uhr mit dem Alarmstichwort Gasausströmung (Chlorgasaustritt) an den Badepark Wörth alarmiert. Im Lagerraum für Chlorgas, hatte das Gebäudeeigene Messsystem einen Alarm ausgelöst. Bereits direkt nach dem eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Trupp unter Atemschutz […]

BMA Alarm
Einen Tag später wurden wir erneut zusammen mit der Einheit Schaidt zur gleichen Firma wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ausgelöst hatte die selbe Melderlinie wie am Vortag. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Brand jedoch zügig ausgeschlossen werden. Der vermutlich defekte Rauchmelder wurde durch den Betreiber außer Betrieb genommen und eine Wartungsfirma verständigt. Weitere […]

BMA Alarm
Wir wurden zusammen mit der Einheit Schaidt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Schaidt alarmiert. Bereits kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnten wir unsere Alarmfahrt abbrechen. Ein Grund für die Auslösung der Meldeanlage konnte nicht festgestellt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Zimmerbrand
Zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau wurden wir zu einem vermuteten Zimmerbrand alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner, meldete ein unklares Flackern in einer Wohnung. Bereits kurz nach dem eintreffen an der Einsatzstelle konnte aber bereits Entwarnung gegeben werden. Der vermeintliche Brand stellte sich als flackernde Kerzen am Fenster heraus. Maßnahmen durch uns waren nicht nötig!

Schiffshavarie
Nach dem durch den Bootsführer eines Sportbootes eine Notlage gemeldet wurde, wurde durch die Leitstelle Landau um 16:30 Uhr Rheinalarm ausgelöst. Bei diesem Stichwort werden auf beiden Seiten des Rheins vom Schadensereignis abwärts, mindestens die nächsten drei Rheinanliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der DLRG mit alarmiert.Gemeldet wurde ein manövrierunfähiges Motorboot, deshalb wurden auf pfälzischer Seite, neben […]

Amtshilfe Polizei
Nach einem Verkehrsunfall wurden wir zum ausleuchten der Einsatzstelle alarmiert.

PKW Brand
Wir wurden zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Beim eintreffen an der Einsatzstelle war das brennende Fahrzeug bereits durch den Besitzer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Durch uns wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Batterie abgeklemmt. Weitere Maßnahmen waren nicht nötig.

Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einem internistischen Notfall musste eine Person von einem Boot gerettet werden.