Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Kandel zu einem gemeldeten Rundballenbrand im Bereich des Waldschwimmbades in Kandel alarmiert. Ein eingreifen durch uns war nicht nötig, wir konnten nach Rückmeldung durch den Einsatzleiter den Einsatz abbrechen.
Einheit: Wörth am Rhein
Aktive Mannschaft Wörth am Rhein

Person in Aufzug
Aufgrund des großflächigen Stromausfalls wurden wir zu einer im Aufzug eingeschlossenen Person alarmiert. Bereits kurz nach unserem eintreffen konnte die Person aus dem Aufzug befreit werden. Bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, wurde die sichtlich verängstigte Person, durch uns und einen zufällig anwesenden Hausarzt betreut.

BMA Alarm
Wir wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau um 17:07 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in das Industriegebiet am Oberwald alarmiert. Nach Erkundung der Lage konnte der Einsatz aber zügig beendet werden. Ein Grund für die Auslösung der BMA konnte nicht festgestellt werden. Weitere Maßnahmen war nicht nötig.

Tiefenrettung
Nach einem schweren Arbeitsunfall wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau zu einer Tiefenrettung im Ortsbezirk Wörth alarmiert. Der Mitarbeiter einer Firma war bei Montagearbeiten in einen ca. 5 Meter tiefen Schacht abgestürzt. Auf Grund des Alarmstichwortes wurde zusätzlich die Absturzsicherungsgruppe, die aus Einsatzkräften aus allen 4 Ortsteilen besteht, mit alarmiert. Da es möglich war, […]

Unterstützung Rettungsdienst
Zusammen mit der Feuerwehr Jockgrim wurde n wir zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst in Jockgrim alarmiert. Unsere Drehleiter wurde für die Patientengerechte Rettung eines Notfalls benötigt.

Person in Zwangslage
Die Feuerwehr Maximiliansau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach einem Sturz war eine Person unglücklich zwischen WC und Heizung eingeklemmt.Das WC konnte bereits kurz nach dem eintreffen entfernt werden. Somit konnte die Person durch den Rettungsdienst behandelt werden.Durch uns wurde die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) besetzt.

Ausgelöster privater Rauchmelder
Wir wurden zusammen mit der Einheit Maximiliansau zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Im Flur des Wohngebäudes war beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits ein deutlicher Rauchgeruch wahrzunehmen. Wir verschafften uns mit einem Atemschutztrupp Zutritt zu der Wohnung und konnten angebranntes Essen auf dem Herd als Grund für die Auslösung feststellen. Nach dem der Herd abgestellt […]

Unterstützung Rettungsdienst
Heute Morgen wurden wir zurammen mit der Feuerwehr Berg/Pfalz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in das Ortsgebiet Berg alarmiert. Der Patient konnte mittels DLK dem Rettungsdienst übergeben werden.

Brennt Mähdrescher
Zusammen mit den Feuerwehren der VG Kandel wurden die Einsatzkräfte der Einheit Schaidt zum gemeldeten Brand eines Mähdreschers, zwischen Vollmersweiler und Dierbach alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte Stand die Fahrerkabine sowie der Motor in Vollbrand. Durch den Einsatz von 2 Strahlrohren konnte der Brand zügig auf das vorgefundene Maß begrenzt werden. Nach dem der […]

BMA Alarm
Wir wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau um 15:04 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in das Industriegebiet am Oberwald alarmiert. Nach Erkundung der Lage konnte der Einsatz aber zügig beendet werden. Ein Grund für die Auslösung der BMA konnte nicht festgestellt werden. Weitere Maßnahmen war nicht nötig.