Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Jahr 2023. Ihre Freiwillige Feuerwehr Wörth am Rhein
Kategorie: Allgemein
Silvesterfeuerwerk
Das Jahr neigt sich dem Ende. Der Jahreswechsel steht wieder einmal kurz bevor. Wie in jedem Jahr wird dieser mit einem ausgelassenen Feuerwerk gefeiert. Jedoch kann diese Feier durch Unachtsamkeit schnell gefährlich werden. Kurz nicht aufgepasst oder fahrlässig gehandelt und schon endet die fröhliche Party in einem Einsatz für die Feuerwehr. Um ein solches Szenario […]
Ausbildung in der Brandsimulationsanlage
Am vergangenen Wochenende besuchten einige Kameraden aus Wörth und Maximiliansau die Brandsimulationsanlage der Daimler Truck Werkfeuerwehr in Wörth. Ziel dieser Ausbildung ist es, alle Kameraden an die Wärme zu gewöhnen und gleichzeitig auf einem einheitlichen Wissensstand auszubilden, damit im Einsatz die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert. Zu Beginn fand eine die obligatorische Sicherheitseinweisung durch die Werkfeuerwehr statt. […]
Lehrgang Maschinist für Löschfahrzeuge
An diesem Wochenende fand der Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ für Einsatzkräfte aus dem Landkreis Germersheim statt. Auch aus unserer Einheit waren zwei Kameraden in Hagenbach vertreten. Ziel dieser Ausbildung ist Fähigkeit zur Bedienung von Löschwasserpumpen wie sie auf den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren zu finden sind. Auch die auf den Löschfahrzeugen mitgeführten Geräte sollen verstanden und […]
Arbeitsreiches Wochenende
Vergangenes Wochenende gab es bei uns viel zu tun. Begonnen mit unserer regulären Übung am Freitagabend am Badepark, war besonders der Samstag sehr arbeitsreich. Für unsere neuen Kameraden fand Samstags der zweite Termin der „Truppmann Teil 2“-Ausbildung bei den Kameraden in Maximiliansau statt. Behandelt wurde das Thema „UVV, PSA, Brennen und Löschen“. Im theoretischen Teil […]
Übung: Technische Hilfe bei PKW-Unfall
An diesem Übungsabend beschäftigten wir uns intensiv mit der Technischen Hilfe (TH) bei einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Angenommen wurde eine Situation, in der ein PKW sich nach einem Zusammenprall auf einem weiteren befand. Das wichtigste Ziel eines solchen Einsatzes ist die schnelle und schonende Rettung aller beteiligten Personen. Dies wurde mit Hilfe eines Dummys […]
Lehrgang „Chemikalienschutzanzugträger“
An den ersten beiden Aprilwochenenden fand bei uns in Wörth der Lehrgang „Chemikalienschutzanzugträger“ des Landkreises Germersheim statt. Dieser wurde in einem Hybridmodell, also teilweise online und teilweise in unserem Gerätehaus in Wörth durchgeführt. Das Lehrgangsziel ist, dass sich die Kameraden an das Tragen eines Chemikalienschutzanzugs (CSA) gewöhnen. Damit verbunden sind erschwerte Einsatzbedingungen wie die erhöhte […]
Absage Feuerwehrfest am 1. Mai
Liebe Freunde der Feuerwehr Wörth, traditionell veranstaltet die Feuerwehr Wörth jedes Jahr zum 1. Mai ihr Feuerwehrfest. Leider war dies schon in den letzten 2 Jahren durch die Pandemie nicht möglich. Auch in diesem Jahr sind wir zu dem Entschluss gekommen unser Fest am 1. Mai ausfallen zu lassen. Aufgrund der immer noch hohen Fallzahlen […]
Stellenausschreibung – Feuerwehrgerätewart
Die Stadt Wörth am Rhein hat eine Stelle als Feuerwehrgerätewart ausgeschrieben: Feuerwehrgerätewart (m.w.d)