Wir wurden wir von der Leitstelle Landau zur Personenrettung auf den Rhein alarmiert. Gemeldet war ein gekenterter Kanufahrer, der rheinabwärts Richtung Ludwigshafen treibt. Noch bevor wir unser MZB zu Wasser lassen konnten, wurde der Kanufahrer durch Kameraden gerettet. Ein weiteres Eingreifen durch uns war daher nicht notwendig.
Externes Einsatzmittel: DLRG

PKW im Rhein
Zusammen mit den Kameraden aus Maximliansau wurden wir zu einer technischen Hilfe an den Jachthafen Maximiliansau alarmiert. Beim zu Slippen (Wasserfahrzeug mittels Bootsanhänger zu Wasser lassen oder aus dem Wasser holen) eines Jetski war ein Gespann rückwärts ins Wasser gerutscht und kurz darauf vollständig im Hafenbecken versunken. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug […]

Schiffsbrand
Wir wurden zu einem Brand auf einem Schiff an den Rhein alarmiert. Ebenfalls im Einsatz waren unsere Kameraden aus den umliegenden Kommunen mit Zugang zum Rhein; auch Hilfsorganisationen aus dem Raum Karlsruhe waren beteiligt. Wir leuchteten das betroffene Schiff von unserer Rheinseite und brachten unser Mehrzweckboot in den Einsatz. Die Kameraden aus Karlsruhe verschafften sich […]

Person im Wasser
Zusammen mit den Kameraden aus Maximiliansau, Hagenbach, Jockgrim und Rülzheim sowie dem DLRG Wörth am Rhein wurden wir zur Rettung einer im Rhein treibenden Person alarmiert. Die gesuchte Person war wohlauf und „nur“ im Rhein schwimmen.

Waldbrand
Am Montagnachmittag entdeckte der Rettungshubschrauber Christoph 43 bei einem Überflug eine Rauchentwicklung im Bienwald zwischen Berg und Hagenbach. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) um 16:22 Uhr die Feuerwehren der VG Hagenbach, die Feuerwehr Wörth und Kandel. In Zeiten mit hohem Waldbrandbrandgefahrenindex (WBI) stellt diese Sonder-AAO sicher, dass frühzeitig Einsatzkräfte […]

Waldbrand
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Berg/Pfalz zu einem gemeldeten Waldbrand zwischen Hagenbach und Berg alarmiert. Dort hatte sich ein Feuer auf ca. 15000qm Waldfläche ausgebreitet. Wir unterstützten mit wasserführenden Fahrzeugen und bei der Führung des Kathastrophenschutz-Zuges.Noch während dem laufenden Einsatz unterstützten wir die Feuerwehr Hagenbach dabei, erste Hilfe nach einem schweren Verkehrsunfall zu leisten. […]
Person in Wasser
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Maximiliansau und der DLRG Wörth zu einer gemeldeten Person im Wörther Hafen alarmiert. Ein aufmerksamer Mitteiler hatte einen Angler in seinem Boot beobachtet, kurze Zeit später war nur noch das Boot ohne Angler zu sehen.In festem glauben es würde sich um einen Notfall handeln verständigte der Melder die Rettungskräfte.Kurz […]
Schiffshavarie
Nach dem durch den Bootsführer eines Sportbootes eine Notlage gemeldet wurde, wurde durch die Leitstelle Landau um 16:30 Uhr Rheinalarm ausgelöst. Bei diesem Stichwort werden auf beiden Seiten des Rheins vom Schadensereignis abwärts, mindestens die nächsten drei Rheinanliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der DLRG mit alarmiert.Gemeldet wurde ein manövrierunfähiges Motorboot, deshalb wurden auf pfälzischer Seite, neben […]