Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Jockgrim zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst nach Jockgrim alarmiert. Benötigt wurde unsere Drehleiter zu Patientengerechten Rettung.

Weiterlesen

Schiffshavarie

Nach dem durch den Bootsführer eines Sportbootes eine Notlage gemeldet wurde, wurde durch die Leitstelle Landau um 16:30 Uhr Rheinalarm ausgelöst. Bei diesem Stichwort werden auf beiden Seiten des Rheins vom Schadensereignis abwärts, mindestens die nächsten drei Rheinanliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der DLRG mit alarmiert.Gemeldet wurde ein manövrierunfähiges Motorboot, deshalb wurden auf pfälzischer Seite, neben […]

Weiterlesen

Person in Wasser

Nach dem mehrere im Rhein treibende Personen gemeldet wurden, wurde durch die Leitstelle Landau um 19:22 Uhr Rheinalarm ausgelöst. Bei diesem Stichwort werden auf beiden Seiten des Rheins vom Schadensereignis abwärts, mindestens die nächsten drei Rheinanliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der DLRG mit alarmiert. Da die treibenden Personen im Bereich des Maximiliansauer Hafens vermutet wurden, wurden […]

Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Zusammen mit der Feuerwehr Jockgrim wurde n wir zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst in Jockgrim alarmiert. Unsere Drehleiter wurde für die Patientengerechte Rettung eines Notfalls benötigt.

Weiterlesen

Schiffshavarie

Zusammen mit den Feuerwehren der VG Hagenbach und Jockgrim wurden die Feuerwehren Maximiliansau und Wörth zu einer gemeldeten Schiffshavarie auf den Rhein alarmiert. Laut erster Meldung war ein Sportboot mit 5 Passagieren an Bord leck geschlagen und drohte zu sinken. Beim eintreffen an der Einsatzstelle waren die Aufgrund der Erstmeldung etwas früher alarmierten Feuerwehren der […]

Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Jockgrim zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert.Unsere Drehleiter wurde zur schonenden Rettung eines Notfallpatienten benötigt.

Weiterlesen