Heute fand bei uns eine Produktvorstellung mit anschließendem Strahlrohrtraining als Präsenzveranstaltung statt. Die Firmen Bastian Feuerwehrtechnik und LEADER stellten verschiedene Strahlrohrtypen vor. Dabei wurden die technischen Unterschiede theoretisch erläutert und in der praktischen Anwendung gezeigt. Diese Unterschiede ermöglichen unterschiedliche Einsatztaktiken, um einen Brand effektiv zu löschen.

Lehrgang „Chemikalienschutzanzugträger“
An den ersten beiden Aprilwochenenden fand bei uns in Wörth der Lehrgang „Chemikalienschutzanzugträger“ des Landkreises Germersheim statt. Dieser wurde in einem Hybridmodell, also teilweise online und teilweise in unserem Gerätehaus in Wörth durchgeführt. Das Lehrgangsziel ist, dass sich die Kameraden an das Tragen eines Chemikalienschutzanzugs (CSA) gewöhnen. Damit verbunden sind erschwerte Einsatzbedingungen wie die erhöhte […]

Absage Feuerwehrfest am 1. Mai
Liebe Freunde der Feuerwehr Wörth, traditionell veranstaltet die Feuerwehr Wörth jedes Jahr zum 1. Mai ihr Feuerwehrfest. Leider war dies schon in den letzten 2 Jahren durch die Pandemie nicht möglich. Auch in diesem Jahr sind wir zu dem Entschluss gekommen unser Fest am 1. Mai ausfallen zu lassen. Aufgrund der immer noch hohen Fallzahlen […]

Stellenausschreibung – Feuerwehrgerätewart
Die Stadt Wörth am Rhein hat eine Stelle als Feuerwehrgerätewart ausgeschrieben: Feuerwehrgerätewart (m.w.d)

Seminar für Türöffnungstechniken
Heute fand in unserem Feuerwehrgerätehaus das zweite Seminar zum Thema „Türöffnung im Feuerwehreinsatz“ statt. Das Seminar wurde, wie bereits jenes in Rülzheim im Dezember, von Frank Hüsch geleitet. Frank Hüsch ist seit 1994 Ausbilder für Türöffnung bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und zudem seit 2015 Lehrkraft an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg. Im theoretischen Teil des Seminars wurden […]

Stellenausschreibung – Feuerwehrgerätewart
Die Stadt Wörth am Rhein hat eine Stelle als Feuerwehrgerätewart ausgeschrieben: Feuerwehrgerätewart (m.w.d)

Neue Fahrzeugbilder online
Heute trafen sich einige Kameraden vor dem Gerätehaus, um Fotos von den Fahrzeugen und Abrollbehältern anzufertigen. Diese finden sich nun auch auf unserer Webseite als Fotogalerie bei den Fahrzeugen und Abrollbehältern.

Erste Übung im neuen Jahr
Nachdem der Jahreswechsel sehr ruhig verlief und wir schon bereits erste Einsätze im neuen Jahr gefahren sind, stand heute die erste Übung des neuen Jahres auf dem Plan. Geübt wurde unter Einhaltung der bekannten Abstands- und Hygienemaßnahmen. Für die Übung wurden drei Gruppen eingeteilt, die sich schwerpunktmäßig auf ein Thema konzentrierten. Drehleiter (DLK) Für unsere […]

Neue Webseite online
Wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind. Mit Beginn des neuen Jahres sind wir mit unserer Internetseite auf eine neue Plattform umgezogen. Sie erreichen uns ab sofort auch auf unserer neuen Seite: