Lehrgang „MÜB-G“

Von Montag bis Donnerstag besuchte ein Kamerad aus Wörth den Lehrgang „Mobile Übungsanlage Binnengewässer – Grundlagenseminar“ (MÜB-G). Der Lehrgang steht unter der Aufsicht der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz (LFKA) und wird auf einem Übungsschiff ausgerichtet. Dieses ist international geplant und realisiert worden und wird nun von französischen Kameraden betrieben. Die MÜB ist ein ehemaliges Tankschiff, […]

Weiterlesen

Lehrgang „Truppmann Teil 1“

An den letzten beiden Wochenenden nahmen die Kameraden Denis Meiswinkel und Samuel Becker aus der Einsatzabteilung am Truppmann-Lehrgang in Jockgrim teil. Neben der theoretischen Ausbildung wurde im Lehrgang ebenfalls der praktische Umgang mit feuerwehrtypischen Geräten gelehrt. Dieser Lehrgang ist Bestandteil der Grundausbildung eines Feuerwehrangehörigen und wird zu Beginn der Laufbahn durchlaufen. An den beiden Lehrgangswochenenden […]

Weiterlesen

Schaumseminar

Auch an diesem Wochenende stand wieder ein wichtiger Ausbildungstermin für Einsatzkräfte innerhalb der Stadt Wörth am Rhein an. Thema dieses Seminars war der effektive Einsatz von Löschschaum als Löschmittel bei der Brandbekämpfung. Der Aufbau der eintägigen Lehrveranstaltung folgte dem üblichen Ablauf mit theoretischer Einführung und anschließender praktischen Umsetzung. Die Theoriestunden beinhalteten wichtige Informationen zum Aufbau […]

Weiterlesen

Arbeitsreiches Wochenende

Vergangenes Wochenende gab es bei uns viel zu tun. Begonnen mit unserer regulären Übung am Freitagabend am Badepark, war besonders der Samstag sehr arbeitsreich. Für unsere neuen Kameraden fand Samstags der zweite Termin der „Truppmann Teil 2“-Ausbildung bei den Kameraden in Maximiliansau statt. Behandelt wurde das Thema „UVV, PSA, Brennen und Löschen“. Im theoretischen Teil […]

Weiterlesen